Kapitel 8 lesen von berichten/listen – Panasonic DPC306 Benutzerhandbuch
Seite 201

201
Kapitel 8 Lesen von Berichten/Listen
(4)
Kommunikationsergebnis
• “OK”
zeigt an, dass die Kommunikation erfolgreich war.
• “Busy”
zeigt an, dass die Kommunikation aufgrund einer belegten Leitung
fehlgeschlagen ist.
• “Stop”
zeigt an, dass während der Kommunikation die Stop-Taste gedrückt wurde.
• “Müll”
gibt an, dass die Kommunikation abgebrochen wurde.
• “P-OK”
zeigt an, dass während der Ablage der Dokumente im Speicher zur
Übertragung ein Speicherüberlauf aufgetreten ist, erfolgreich gespeicherte
Dokumente jedoch gesendet wurden.
• “R-OK”
zeigt an, dass die Relais-Übertragung erfolgreich war.
• “B-OK”
zeigt an, dass die Stapelübertragung erfolgreich war.
• “M-OK”
zeigt an, dass der Speicherempfang/Ersatzempfang erfolgreich war.
• “- -”
zeigt eine LAN-Übertragung an.
• “3-stelliger Info-Code”
zeigt an, dass die Kommunikation fehlgeschlagen ist.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Informationscodes
(siehe Seite 217).
(5)
Seiten
Die Anzahl der Seiten, die übertragen oder empfangen wurden. Die 3-stellige
Nummer ist die Anzahl der Seiten, die erfolgreich übertragen oder empfangen
wurden.
Wenn die Dokumente im Speicher abgelegt werden, erscheinen zwei 3-stellige
Nummern. Die erste 3-stellige Nummer stellt die Anzahl der Seiten dar, die
erfolgreich übertragen wurden. Die zweite 3-stellige Nummer stellt die
Gesamtzahl der Seiten dar, deren Übertragung versucht wurde.
Ein Sternchen “*” zeigt an, dass die Qualität einiger empfangener Seiten
schlecht war.
(6)
Datei Nr.
001 bis 999 (Wenn die Kommunikation im Speicher abgelegt wird, wird jeder
Kommunikation eine Dateinummer zugewiesen.)
(7)
Dauer
Die Kommunikationsdauer.
(8)
Typ
• “XMT”
bedeutet Übertragung
• “RCV”
bedeutet Empfang
• “POL”
bedeutet Abfrage
• “PLD”
bedeutet Abgefragt
• “FWD”
bedeutet Faxweiterleitung
Nr.
Parameter
Erläuterung