Optionale anschlüsse und einstellungen, Anschluss an einen fernseher mit hdmi-anschluss, Höhere bildqualität – Panasonic SCPTX7 Benutzerhandbuch
Seite 17: Vo rbere itung v o rb er ei tu n g, Y/b-y/r-y, y/c

RQ
T
8
9
2
8
17
Mit den folgenden Anschlüssen erhalten Sie eine höhere Bildqualität.
∫ Anschluss an einen Fernseher mit COMPONENT VIDEO IN-Anschlüssen
Die Anschlüsse COMPONENT VIDEO OUT bieten ein reineres Bild als der VIDEO OUT-Anschluss. Diese Anschlüsse liefern
wahlweise ein Zeilensprung- oder ein Progressiv-Ausgangssignal. Bei Anschluss an diese Anschlüsse werden die
Farbdifferenzsignale (P
B
/P
R
) und das Helligkeitssignal (Y) getrennt ausgegeben, was zu einer höheren Leistung bei der
Wiedergabe der Farben führt.
[Hinweis]
≥Schließen Sie kein Scart-Kabel an, wenn Sie Audio-Kabel verwenden. Sonst vermischt sich der Fernsehton vom Anschluss AV
(TV) und vom Anschluss TV IN, wenn der Wähler auf „TV Audio“ gesetzt ist.
≥Die Beschreibung des Komponenten-Videoeingangs hängt vom Fernseher oder Monitor ab (z.B. Y/P
B
/P
R
, Y/B-Y/R-Y, Y/C
B
/C
R
).
Beachten Sie beim Anschließen die Farben.
[Tipps]
Videosignal mit Zeilensprungabtastung
≥Schließen Sie ein Progressive-Input-kompatibles Fernsehgerät an.
≥Stellen Sie „Video Output Mode“ auf „480p/576p“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Menübildschirm (
➜ Seite 64, Picture Menu).
≥Alle Panasonic-Fernseher mit 480p/576p-Eingängen sind kompatibel. Bei anderen Fernsehern fragen Sie bitte beim jeweiligen
Hersteller nach.
∫ Anschluss an einen Fernseher mit HDMI-Anschluss
HDMI ist die Schnittstelle für digitale Geräte der nächsten Generation. Bei Anschluss an ein HDMI-kompatibles Gerät werden
unkomprimierte digitale Video- und Audiosignale
§
übertragen. Hochqualitative digitale Audio- und Videosignale
§
werden über nur
ein Kabel übertragen. Durch Anschluss an einen HDMI-kompatiblen HDTV-Fernseher (High Definition Television) kann die
Ausgabe auf 1080p, 1080i oder 720p HD-Video gestellt werden.
Notwendige Einstellungen:
≥Stellen Sie „Video Mode“ auf „On“ und „Audio Output“ auf „Off“
§
(
➜ Seite 95, „HDMI“-Menü).
≥Stellen Sie den „Video Output Mode“ ein (
➜ Seite 64, Picture Menu).
§ Wenn „Audio Output“ auf „On“ gesetzt ist (
➜ Seite 95, „HDMI“-Menü), wird vom Fernsehgerät auch CD- und DVD-Ton
wiedergegeben. Beim Überspielen einer CD auf die Festplatte (
➜ Seite 36) geben die Fernsehlautsprecher jedoch keinen Ton
wieder.
[Hinweis]
≥Der Gebrauch eines HDMI-Kabels der Marke Panasonic wird empfohlen. [Teilenummer des empfohlenen Zubehörs:
RP-CDHG15 (1,5 m), RP-CDHG30 (3,0 m), RP-CDHG50 (5,0 m) usw.]
≥Nicht-HDMI-konforme Kabel können nicht verwendet werden.
≥Bei Anschluss an einen Panasonic-Fernseher (VIERA), der mit der Funktion „HDAVI Control“ ausgestattet ist, sind verknüpfte
Bedienungen möglich. Genaueres auf Seite 78.
Optionale Anschlüsse und Einstellungen
Höhere Bildqualität
OPTION
DC OUT 5V
500mA MAX
DIGITAL
OPTICAL
OUT
AV
(TV)
IN(TV)
AV OUT
LAN
COMPONENT
VIDEO OUT
VIDEO
S-VIDEO
OUT
OUT
R
Y
L
R
L
P
R
P
B
(10BASE-T/
100BASE-TX)
TV IN
AUX
V.1
FM
ANT
75Ω
AUDIO
OUT
L
R
COMPONENT VIDEO IN
P
R
P
B
Y
Fernseher
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Gerät
Audiokabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Videokabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
AV IN
OPTION
DC OUT 5V
500mA MAX
DIGITAL
OPTICAL
OUT
AV
(TV)
IN(TV)
AV OUT
LAN
COMPONENT
VIDEO OUT
VIDEO
S-VIDEO
OUT
OUT
R
Y
L
P
R
P
B
(10BASE-T/
100BASE-TX)
TV IN
V.1
FM
ANT
75Ω
R
L
AUX
DC OUT 5V
500mA MAX
OPTION
V.1
HDMI-kompatibler
Fernseher
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
Gerät
HDMI-Kabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
V
o
rbere
itung
V
o
rb
er
ei
tu
n
g
PTX7EG_Ge.book Page 17 Friday, March 9, 2007 5:13 PM