Einstellen des hilferufs – Panasonic KXTG6571G Benutzerhandbuch
Seite 26

Hilferuf
26
Einstellen des Hilferufs
Wichtig:
L
Sie können die Hilferuffunktion über eines
der Mobilteile einstellen. Die unter der
Kurzwahltaste {III} gespeicherten
Nummern können für alle registrierten
Mobilteile und die Basisstation verwendet
werden.
Hinzufügen zur Liste der
Hilferufnummern
Sie können Hilferufnummern (maximal 4
Nummern für externe Teilnehmer und
Internnummern) zur Hilferufliste unter der
Kurzwahltaste {III} hinzufügen.
■ Hinzufügen der Nummer eines
externen Teilnehmers:
1
8
i {#}{2}{6}{3}
2
{V}
/{^}: Wählen Sie die gewünschte
Position (“Hilfe-Ruf 1” bis
“Hilfe-Ruf 4”) in der Hilferufliste.
i
m
3
Geben Sie den Namen des
Teilnehmers ein (max. 16 Zeichen).
i
M
L
Sie können den
Zeicheneingabemodus ändern,
indem Sie / drücken (Seite 50).
4
Geben Sie die Rufnummer des
Teilnehmers ein (max. 24-stellig). i
M
2 Mal
L
Um weitere Einträge
hinzuzufügen, wiederholen Sie
den Vorgang ab Schritt 2.
5
{i
c}
■ Hinzufügen einer Internnummer:
1
8
i {#}{2}{6}{3}
2
{V}
/{^}: Wählen Sie die gewünschte
Position in der Hilferufliste. i m
3
Um den Zeicheneingabemodus auf
numerisch (0-9) zu stellen, drücken
Sie /. i {V}/{^}: “0–9” i
M
4
Drücken Sie {#} und geben Sie dann
die Internnummer ein (Mobilteil: 1 bis
6, Basisstation: 0). i M 2 Mal
L
Um weitere Einträge
hinzuzufügen, wiederholen Sie
den Vorgang ab Schritt 2.
5
{i
c}
Anzeigen/Bearbeiten von Einträgen
1
8
i {#}{2}{6}{3}
2
{V}
/{^}: Wählen Sie die gewünschte
Position in der Hilferufliste.
3
Zum Verlassen nach dem Anzeigen
drücken Sie {ic}.
Zum Bearbeiten drücken Sie 8. i
{V}
/{^}: “Eingeben” i M
4
Geben Sie den Namen des Teilnehmers
ein. i M
5
Bearbeiten Sie die Rufnummer. i
M
2 Mal i {ic}
Hinweis:
L
Drücken Sie während des
Bearbeitungsvorgangs zum Hinzufügen
die gewünschte Wähltaste und zum
Löschen ^.
Löschen eines Eintrags
1
8
i {#}{2}{6}{3}
2
{V}
/{^}: Wählen Sie die gewünschte
Position in der Hilferufliste. i 8
3
{V}
/{^}: “Löschen” i M
4
{V}
/{^}: “Ja” i M i {ic}
Löschen aller Einträge
Wichtig:
L
Die Hilferuffunktion wird automatisch
deaktiviert, wenn alle Einträge gelöscht
werden.
1
8
i {#}{2}{6}{4}
2
{V}
/{^}: “Ja” i M i {ic}
Hilferufnachricht
Nachdem der andere Teilnehmer den Hilferuf
entgegengenommen hat, wird die zuvor von
Ihnen aufgenommene Hilferufnachricht
abgespielt. Wenn der andere Teilnehmer Ihre
TG6571-6591G(g-g).book Page 26 Wednesday, August 25, 2010 1:04 PM