L 58) – Panasonic HDCTM10 Benutzerhandbuch
Seite 58

58
VQT2D22
Szenenmodus:
5Sport
≥ Während der normalen Wiedergabe wirkt die
Bildbewegung u. U. unsanft.
≥ Bei der Beleuchtung in Innenräumen können sich
die Farbe und die Helligkeit des Bildschirms ändern.
≥ Bei zu geringer Helligkeit funktioniert der Sport-
Modus nicht. In diesem Fall blinkt die Anzeige
/
.
Porträt
≥ Bei der Beleuchtung in Innenräumen können sich
die Farbe und die Helligkeit des Bildschirms ändern.
Sonnenuntergang
≥ Die Verschlusszeit liegt bei bis zu 1/25.
≥ Wenn nahe Gegenstände aufgenommen werden,
kann das Bild unscharf werden.
Feuerwerk
≥ Die Verschlusszeit liegt bei 1/25.
≥ Wenn nahe Gegenstände aufgenommen werden,
kann das Bild unscharf werden.
≥ Wenn in heller Umgebung aufgenommen wird, kann
das Bild überbelichtet erscheinen.
Landschaft
≥ Wenn nahe Gegenstände aufgenommen werden,
kann das Bild unscharf werden.
Dämmerungsmodus
≥ Die Verschlusszeit liegt bei bis zu 1/25.
Aufnahme-Fortsetzung:
≥ Die Aufnahme-Fortsetzung ist für Fotos nicht
möglich. Allerdings werden nach der Aufnahme-
Fortsetzung auch Fotos auf der SD-Karte
aufgezeichnet.
≥
wird auf der Miniaturbild-Anzeige angezeigt,
während die Szene wiedergegeben wird, die auf
dem integrierten Speicher in der Funktion
Aufnahme-Fortsetzung aufgezeichnet wurde.
Anti-Ground-Shooting (AGS):
≥ Auch wenn Sie ein Motiv aufnehmen, das sich direkt
über oder unter Ihnen befindet, kann sich die AGS-
Funktion einschalten und die Aufnahme
unterbrechen.
Automatische lange Verschlusszeit:
≥ Wenn die Verschlusszeit auf 1/25 eingestellt wird,
scheint es, als würden bei der Szene Einzelbilder
fehlen, und es können Nachbilder erscheinen.
Digitalkino-Farbe:
≥ Wenn Videos, die mit dieser Funktion auf [EIN]
aufgenommen wurden, auf einem Fernsehgerät
wiedergegeben werden, das nicht mit
x.v.Colour
™
kompatibel ist, werden die Farben
unter Umständen nicht korrekt wiedergegeben.
≥ Zur Wiedergabe von Aufnahmen, die im Digitalkino-
Format mit den intensiveren Farben des erweiterten
Farbraums aufgezeichnet wurden, ist ein mit
x.v.Colour
™
kompatibles Gerät erforderlich. Wenn
diese Aufnahmen mit Geräten wiedergegeben
werden sollen, die nicht mit x.v.Colour
™
kompatibel
sind, sollten Sie die Aufnahmen erst dann machen,
nachdem Sie die Funktion auf [AUS] gestellt haben.
≥ Mit der Bezeichnung x.v.Colour
™
sind Geräte
versehen, die mit dem Format xvYCC, einem
internationalen Standard für einen erweiterten
Farbraum bei Videoaufnahmen, kompatibel sind und
den Richtlinien für die Signalübertragung
entsprechen.
Funktion
Effekt/Einstellungsverfahren
Rote-Augen-
Reduzierung
Diese Funktion verringert den Effekt, der Augen rot erscheinen lässt,
wenn mit Blitz fotografiert wird.
≥ Der intelligente Automatikmodus wird ausgestellt. (
Wählen Sie das Menü. (l 23)
[FOTO]
# [ROTE AUGEN] # [EIN]
Auslöserton
Für die Aufnahme von Fotos können Sie einen Auslöserton einstellen.
Wählen Sie das Menü. (l 23)
[FOTO]
# [AUSLÖSE-TON] # [EIN]
≥ Die Grundeinstellung dieser Funktion ist [EIN].