Stellen sie die bildeinstellungen im detail ein, Kopieren sie die einstellungen zum anderen eingang, Erweiterte bildfunktionen – Panasonic TXP42GS21 Benutzerhandbuch
Seite 53: Weiterführende funktionen, Erweiterte einstellungen, Bild, Änderung kopieren

Erweiterte Bildfunktionen
●
W
eiterführende Funktionen
53
Stellen Sie die Bildeinstellungen im Detail ein
Erweiterte Einstellungen
Einstellungen vornehmen
●
„Gebrauch der Menüfunktionen“ bis (S. 27)
2.2
Zurücksetzen
Weißabgleich Rot
Weißabgleich Grün
Weißabgleich Blau
Grauabgleich Rot
Grauabgleich Grün
Grauabgleich Blau
Gamma
Grundeinstellungen
Erweiterte Einstellungen
Menü
Eintrag
Einstellungen / Konfigurationen (Optionen)
Bild
Erweiterte Einstellungen
Weißabgleich Rot
Stellen Sie den Weißabgleich von hellroten Farbbereichen ein.
Weißabgleich Grün
Stellen Sie den Weißabgleich von hellgrünen Farbbereichen ein.
Weißabgleich Blau
Stellen Sie den Weißabgleich von hellblauen Farbbereichen ein.
Grauabgleich Rot
Stellen Sie den Weißabgleich von dunkelroten Farbbereichen ein.
Grauabgleich Grün
Stellen Sie den Weißabgleich von dunkelgrünen Farbbereichen ein.
Grauabgleich Blau
Stellen Sie den Weißabgleich von dunkelblauen Farbbereichen ein.
Gamma
Stellt die Gammakurve um (S Kurve / 1.8 / 2.0 / 2.2 / 2.4 / 2.6)
Grundeinstellungen
Drücken Sie die Taste OK, um die erweiterten Einstellungen auf die
Grundeinstellungen zurückzusetzen
Für den Modus „Professionell 1“ oder „Professionell 2“ unter „Modus“
■
Weißabgleich
●
Farbabgleich
●
Gamma
●
Weißabgleich
Farbabgleich
Gamma
Zugriff
Zugriff
Zugriff
Erweiterte Einstellungen
Weißabgleich Rot
Weißabgleich Grün
Weißabgleich Blau
Grauabgleich Rot
Grauabgleich Grün
Grauabgleich Blau
Grundeinstellungen
Zurücksetzen
Weißabgleich
Farbton Rot
Farbton Grün
Farbton Blau
Sättigung Rot
Sättigung Grün
Sättigung Blau
Grundeinstellungen
Zurücksetzen
Farbabgleich
Gamma
Grundeinstellungen
Zurücksetzen
2.2
Gamma
Menü
Eintrag
Einstellungen / Konfigurationen (Optionen)
Bild
Erweiterte Einstellungen
W
eißabgleich
Weißabgleich Rot
Stellen Sie den Weißabgleich von hellroten Farbbereichen ein.
Weißabgleich Grün
Stellen Sie den Weißabgleich von hellgrünen Farbbereichen ein.
Weißabgleich Blau
Stellen Sie den Weißabgleich von hellblauen Farbbereichen ein.
Grauabgleich Rot
Stellen Sie den Weißabgleich von dunkelroten Farbbereichen ein.
Grauabgleich Grün
Stellen Sie den Weißabgleich von dunkelgrünen Farbbereichen ein.
Grauabgleich Blau
Stellen Sie den Weißabgleich von dunkelblauen Farbbereichen ein.
Grundeinstellungen
Drücken Sie die Taste „OK“, um den Weißabgleich zurückzusetzen
Farbabgleich
Farbton Rot
Stellen Sie den Farbton von roten Farbbereichen ein.
Farbton Grün
Stellen Sie den Farbton von grünen Farbbereichen ein.
Farbton Blau
Stellen Sie den Farbton von blauen Farbbereichen ein.
Sättigung Rot
Stellen Sie die Sättigung von roten Farbbereichen ein.
Sättigung Grün
Stellen Sie die Sättigung von grünen Farbbereichen ein.
Sättigung Blau
Stellen Sie die Sättigung von blauen Farbbereichen ein.
Grundeinstellungen
Drücken Sie die Taste OK, um den Farbabgleich auf die Grundeinstellungen
zurückzusetzen
Gamma
Gamma
Stellt die Gammakurve um (S Kurve / 1.8 / 2.0 / 2.2 / 2.4 / 2.6)
Grundeinstellungen
Drücken Sie die Taste OK, um die Gammakurve zurückzusetzen
Kopieren Sie die Einstellungen zum anderen Eingang
Änderung kopieren
Sie können die ausgewählten Einstellungen von „Professionell 1“ oder „Professionell 2“ auf diejenigen des
anderen Eingangs kopieren.
Kopiert werden die Einstellungen für Kontrast, Helligkeit, Farbe, Schärfe, NTSC-Farbton und Erweiterte
Einstellungen.
Wählen Sie den Zieleingang, auf den
kopiert werden soll
Änderung kopieren
Ziel
Alle
Kopieren
Auswahl
Sie können im Sperrmodus nicht kopieren.
●