Deutsch – Panasonic CQVW100N Benutzerhandbuch
Seite 19

18
45
CQ-VW100N
Deutsch
Übertragen des im
Handy gespeicherten
Rufnummernverzeich-
nisses auf dieses Gerät
Hinweis:
¡ Die Nutzung dieser
Funktion setzt die
Übereinstimmung des
Handys mit dem Object
Push Profile voraus.
–
–
q Die Einstellseite erscheint.
w Der Bildschirm zum Anwählen von Einträgen im
Rufnummernverzeichnis erscheint.
d
d
d
–
–
r Das Handy, dessen Rufnummernverzeichnis übertra-
gen werden soll, vorbereiten. (Berühren von
stoppt die Übertragung.)
Löschen der registri-
erten Daten
Hinweis:
¡ Die für Bluetooth-
Audiogeräte registrierten
Daten werden hiermit
nicht gelöscht. Zum
Löschen der für
Bluetooth-Audiogeräte
registrierten Daten siehe
Seite 43.
–
–
–
q Die Einstellseite erscheint.
w Auf der angezeigten Seite kann die Löschung der
registrierten Daten gewählt werden.
e
: Die registrierten Daten werden gelöscht.
(Erneutes Berühren von
legt
die Löschung fest.)
: Die registrierten Daten werden nicht
gelöscht.
d
d
d
d
oder
d
–
e Der Bildschirm zum Eingeben oder Ändern von
Einträgen im Rufnummernverzeichnis erscheint.
d
d
Berühren von
ruft den vorherigen Bildschirm auf.
Anzeigen der registri-
erten Daten
–
–
–
q Die Einstellseite erscheint.
w Die Seite zum Anzeigen/Wählen der registrierten
Daten erscheint.
e
: Bringt die Daten des an das Gerät
angeschlossenen Bluetooth-fähigen
Audiogerätes zur Anzeige.
: Zeigt die Daten für CY-BT200N an.
d
d
d
d
Einstellung des PIN
(Personal Identity
Number)-Codes
–
–
–
–
q Die für CY-BT200N registrierten Daten abrufen
(siehe oben).
w Die Seite zum Eingeben des PIN-Codes erscheint.
e Die gewünschten Ziffern eingeben. (Zum Ändern der
eingegebenen Ziffern
berühren und neu
eingeben.)
d
d
d
d
–
r Die Eingabe festlegen.
d
oder
d
bis
Bedienung
Einstellung des Bluetooth-fähigen Freisprech-Handys (Fortsetzung)