Panasonic DMCFZ28 Benutzerhandbuch
Seite 205

- 205 -
Sonstiges
•
Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht verwenden, stellt sich die Uhr unter Umständen
zurück.
> Stellen Sie die Uhr neu, wenn die Meldung [BITTE UHR EINSTELLEN] angezeigt wird.
Wenn Sie Aufnahmen machen, bevor die Uhr gestellt ist, wird als Aufnahmezeit
[0:00
0. 0.
0] gespeichert.
•
In manchen Vergrößerungsstufen erscheinen die Aufnahmen leicht verzerrt, unter Umständen
sind auch die Konturen und andere Bereich des Bilds verfärbt. Dabei handelt es sich aber nicht
um eine Fehlfunktion.
•
Nach manchen Einstellungen werden Aufnahmen in Ordnern mit anderen Nummern abgelegt
als die vorher gemachten Aufnahmen.
•
Wenn der Akku eingesetzt oder herausgenommen wurde, ohne die Kamera vorher
auszuschalten, werden der Ordner und die Dateinummern für die Aufnahmen nicht im Speicher
abgelegt. Wenn dann die Kamera wieder eingeschaltet wird und Aufnahmen gemacht werden,
können sie unter Dateinummern gespeichert werden, die eigentlich früheren Aufnahmen hätten
zugewiesen werden müssen.
•
Überprüfen Sie die Einstellungen für Uhrzeit
und Geburtstag
.
•
Der Objektivtubus zieht sich ca. 15 Sekunden nach dem Umschalten vom Modus [REC] zum
Modus [WIEDERG.] ein.
•
Durch die Art der Konstruktion ist vorgegeben, dass sich dieser Ring beim Aufsetzen oder
Abnehmen eines Filters zum Schutz des Objektivs dreht.
Die Uhr wird zurückgestellt.
Wenn Aufnahmen mit Zoom erfolgen, sind sie leicht verzerrt, und die Bereiche
rund um das Motiv enthalten nicht originalgetreue Farben.
Die aufgezeichneten Dateien werden nicht der Reihe nach nummeriert.
Die Dateien werden in aufsteigender Reihenfolge nummeriert.
[ALTER] wird nicht korrekt angezeigt.
Der Objektivtubus wird eingezogen.
Der Ring am Ende des Objektivtubus dreht sich.