Ein-/ausschalten des gerätes, Grundeinstellungen, Ein-/ausschalten des gerätes grundeinstellungen – Panasonic KXTGB210G Benutzerhandbuch
Seite 12

Erste Schritte
12
*1 Nur für Teilnehmer des Leistungsmerkmals
Anruferanzeige (CLIP)
*2 Nur für Voice Mail-Abonnenten
Ein-/Ausschalten des Gerätes
Einschalten
Drücken Sie auf {m}.
Ausschalten
Halten Sie {m} ca. 2 Sekunden gedrückt.
Grundeinstellungen
Display-Sprache
1
{j
/OK}
2
{
r}
: “Einstell.” s {j/OK}
3
{
r}
: “Sprache” s {j/OK}
4
{
r}
: Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
s
{j/OK} s {m}
Hinweis:
L
Falls Sie eine Sprache gewählt haben, die Sie
nicht lesen können: {m} s {j/OK} s {V} 4
Mal s {j/OK} 2 Mal s {r}: Wählen Sie die
gewünschte Sprache. s {j/OK} s {m}
Datum und Uhrzeit
1
{j
/OK}
2
{
r}
: “Zeiteinst.” s {j/OK}
3
{
r}
: “Datum/Zeit” s {j/OK}
4
Geben Sie das aktuelle Datum, Monat und
Jahr ein. s {j/OK}
Beispiel: 15. Juli 2014
15
z7 14
5
Geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein. s
{j
/OK}
Beispiel: 15:30
15
3z
L
Wenn Sie das falsche Datum und/oder die
falsche Zeit eingegeben haben, drücken
Sie {C} und wiederholen Sie den Vorgang
ab Schritt 3.
6
{
m}
Hinweis:
L
Nach einem Stromausfall stimmen Datum und
Uhrzeit möglicherweise nicht mehr. Stellen Sie
Datum und Uhrzeit ggf. neu ein.
y
Versäumter Anruf
T
L
STUMM ist aktiviert.
(Seite 14)
L
Rufton ist deaktiviert.
(Seite 17)
5
Ladezustand
k
Telefonbuch ist geöffnet.
0
Neue Voice-Mail-Nachricht
empfangen.
BS
“BS” in der Display-Meldung
steht für Basisstation.
MT
“MT” in der Display-Meldung
steht für Mobilteil.
Bedeutung der Symbole:
Beispiel: {r}: “Aus”
Drücken Sie {V} oder {^}, um die in
Anführungszeichen dargestellten Wörter
auszuwählen.
Einzelteile
Bedeutung
TGB210G(de-de).book Page 12 Monday, March 31, 2014 2:30 PM