Einrichtung, Aufladen des akkus, Akku-lebensdauer – Panasonic KXTCD455 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Inbet
rie
bnahm
e
Einrichtung
Aufladen des Akkus
Bei Auslieferung sind die Akkus nicht
geladen. Um die Akkus zu laden, das
Mobilteil in die Basisstation einsetzen.
Vor dem ersten Gebrauch den Akku
etwa 7 Stunden lang aufladen.
Während des Ladevorgangs wird das
Akku-Symbol angezeigt (vgl. Abbildung).
Ein ausgeschaltetes Mobilteil wird
automatisch eingeschaltet, wenn es in die
Basisstation eingesetzt wird.
Bei normalen Gebrauch sollte das
Mobilteil und die Basisstation die ganze
Zeit eingeschaltet sein.
Akku-Lebensdauer
Die Akku-Lebensdauer hängt von der
Nutzung und den
Umgebungsbedingungen ab. Im
Allgemeinen gelten folgende Werte bei
Verwendung vollständig geladener
Ni-MH-Akkus (700 mAh):
Gesprächszeit: etwa 10 Stunden
Standby-Zeit: etwa 120 Stunden
Bei Gebrauch von Ni-Cd-Akku-Batterien
(250 mAh):
Gesprächszeit: etwa 4 Stunden
Standby-Zeit: etwa 40 Stunden
(Die angegebenen Werte sind
Höchstleistungswerte.)
Die Akkus erreichen ihre Höchstleistung
nach mehreren vollständigen Lade-/
Entladezyklen.
Die Akkus können nicht überladen
werden, außer wenn sie wiederholt
entfernt und wieder eingesetzt werden.
Falls die Akku-Lebensdauer verkürzt ist,
sollten Sie überprüfen, ob die Akku- und
Ladeanschlüsse sauber sind.
Um eine maximale Akku-Lebensdauer zu
gewährleisten empfiehlt es sich, das
Mobilteil erst dann aufzuladen, wenn das
Akku-Symbol
blinkt.
Anzeige-Symbol
Akkustärke
Hoch
Mittel
Tief
Muss
aufgeladen werden
(blinkt)
Vollständig
geladen
Während des
Ladevorgangs
455G.book Page 5 Thursday, April 3, 2003 7:31 PM