Aufladen des akkupacks – Panasonic EY0001 Benutzerhandbuch
Seite 4

niemals
das
Ladegerät am
Netzkabel, und ziehen Sie das Kabel
stets nur am Stecker aus der
Steckdose. Halten Sie das Netzkabel
fern von Wärme, Öl und scharfen
Kanten.
20. Laden Sie das Akkupack an einem
gutbelüfteten Ort, und decken Sie
Ladegerät und Akkupack während
des Ladevorgangs keinesfalls mit
einem Tuch oder dgl. ab.
21. Das
Akkupack darfkeinesfalls
kurzgeschlossen
werden.
Ein
Kurzschluß,
Überhitzung
und
Verbrennungen führen.
(Für Modell EY0202)
22. HINWEIS : Wird das Netzkabel des
Ladegeräts beschädigt, so
es nur
von einer Vertrags-Reparaturwerkstatt
des Herstellers ausgetauscht
w e r d e n , d a f ü r d i e s e A r b e i t
Spezialwerkzeug erforderlich ist.
Aufladen des Akkupacks
Zur Beachtung: Beim ersten Aufladen
der Akkus oder beim Aufladen nach
längerer Ruhezeit die Akkus etwa 24
Stunden lang aufladen, um die volle
Kapazität zu erreichen.
EY0202
1. Ladegerät an Wandsteckdose
anschließen.
2. Akkupack fest in das Ladegerät
schieben.
3. Während des Ladens leuchtet die
Ladekontrollampe.
Mit Erreichen der vollen Ladung
spricht automatisch eine interne,
elektronische Schaltung an, die ein
Überladen verhindert.
l
Das Laden beginnt nicht, solange
das Akkupack noch heiß ist (wie
z.B. unmittelbar nach intensivem
Gebrauch). In einem solchen Fall
leuchtet
die
orangefarbene
Bereitschaftslampe bis der Akku
ausreichend abgekühlt ist. Das
Laden beginnt dann automatisch.
4. Das Ende des Ladevorgangs wird
durch schnelles Blinken der
Ladekontrollampe angezeigt.
l
Wenn ein bereits vollständig
aufgeladenes Akkupack erneut in
das Ladegerät eingesetzt wird,
leuchtet
die Ladekontrollampe
auf und zeigt durch schnelles
Blinken an, daß das Akkupack
bereits geladen ist.
5. Wenn die Ladekontrollampe nicht
unmittelbar nach dem Anschließen
des Netzkabels aufleuchtet oder
nach Ablauf der normalen Ladezeit
nicht erlischt, wenden Sie sich bitte
an einen autorisierten Fachhändler.
6. Beim Aufladen des
Akkupacks mit dem EY0202 beträgt
die Ladezeit ca. 20 Minuten.