Aufnahme, Vor der aufnahme, Grundlegende aufnahmehaltung – Panasonic SDRS15 Benutzerhandbuch
Seite 13: Ief-aufnahme (s. 24)

24
LSQT1530
25
25
LSQT1530
Aufnahme
1
Vor der Aufnahme
Filme und Standbilder können auf eine SD-Karte aufgezeichnet werden.
In dieser Anleitung werden sowohl Film- als auch Standbildaufnahmen als
„Szenen“ bezeichnet.
Spreizen Sie die Füße
etwas, um einen sicheren
Stand zu erhalten
Stellen Sie sich mit
dem Rücken zur Sonne
auf, um zu verhindern,
dass das Motiv im
Schatten liegt
Halten Sie die Ellbogen
eng am Oberkörper
Grundlegende Aufnahmehaltung
Mit diesem Gerät sind Aufnahmen in zwei verschiedenen Modi
möglich: „Automatische Aufnahme“ und „Manuelle Aufnahme“.
Automatische Aufnahme
(Filme/Standbilder)
(Dies ist die werkseitige Voreinstellung beim Kauf des Gerätes.)
Für automatische Einstellung der Farbbalance, Fokussierung
und Helligkeit
●
Siehe
Manuelle Aufnahme (Filme/Standbilder)
(Einstellungen wie Fokussierung, Weißabgleich, Verschlusszeit, Iris/
Verstärkung usw. werden manuell vorgenommen.)
Für Aufnahmen mit eigenen Einstellungen
Wenn sich mit der automatischen Aufnahme kein
zufriedenstellendes Ergebnis erzielen lässt
Zur Verwendung von Einstellungen für bestimmte Szenen
(Szenenmodus)
●
●
●
Siehe
Halten Sie das Gerät
fest mit beiden Händen.
Achten Sie darauf,
das Mikrofon und den
Sensor nicht mit den
Fingern zu blockieren
Die Taste Tief-Aufnahme
ist bei Aufnahmen aus
einer tiefen Perspektive
praktisch
Mikrofon
Öffnen Sie vor der Aufnahme den Objektivschutz.
●
Die folgenden Aktionen dürfen nicht ausgeführt werden, während
ein Zugriff auf die SD-Karte stattfindet (die Kartenzugriffslampe
leuchtet). Anderenfalls können die Karte beschädigt und die Daten
defekt werden.
• Ausschalten der Stromzufuhr
• Entfernen des Akkus oder Abtrennen des
Netzteils
• Öffnen der Karten-/Akkufachklappe und
Entfernen der SD-Karte
• Drehen des Moduswählers
• Schütteln oder Stoßen des Gerätes
• Abtrennen des USB-Kabels
Kartenzugriffslampe
Karten-/Akkufachklappe
Hinweise
Informationen zu den geeigneten SD-Karten (S. 12)
●