Plattenteller-setup, Aufstellung – Panasonic SLDZ1200 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
RQT7116
Diese Arretierungen dienen zur Verriegelung des Plattentellers,
um das Gerät beim Transport vor Erschütterungen zu schützen.
1. Entfernen Sie die 3 Plattentellerarretierungen vom
Plattenteller.
2. Anbringen der Plattentellerauflage (mitgeliefert)
• Halten Sie die Plattentellerauflage so, dass die Seite mit der
Markierungslinie nach oben weist, und passen Sie die 2
Befestigungsstifte in die Löcher in der Plattentellerauflage ein.
Bewahren Sie die 3 Plattentellerarretierungen für einen späteren
Transport des Gerätes an einem sicheren Ort auf.
Einstellen der Plattenteller-Abbremsgeschwindigkeit
Mit Hilfe des BRAKE-Reglers an der Rückseite des Gerätes können
Sie die Plattenteller-Abbremsgeschwindigkeit einstellen. Stellen Sie
die gewünschte Abbremsgeschwindigkeit nach dem Anschließen
des Gerätes ein. (
y Seite 12)
Transport des Gerätes
Achten Sie unbedingt darauf, die 3 Plattentellerarretierungen wieder
anzubringen.
1. Entfernen Sie die Plattentellerauflage.
• Vermeiden Sie eine Verbiegung der Plattentellerauflage beim
Verpacken.
2. Setzen Sie die 3 Plattentellerarretierungen ein.
1. Bringen Sie die Löcher im Plattenteller mit den Löchern im
Chassis darunter zur Deckung, so dass sie sich in der gleichen
Position wie beim Entfernen der Arretierungen in Schritt 1
oben befinden.
2. Setzen Sie die Plattentellerarretierungen in die Löcher ein.
• Verschieben Sie den Plattenteller bei Bedarf geringfügig, um
die Arretierungen vollständig in die Löcher einzupassen.
3. Drehen Sie die Plattentellerarretierungen jeweils um ca. 90°,
um sie zu verriegeln.
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen Unterlage auf,
die weder mechanischen Schwingungen noch Erschütterungen
ausgesetzt ist.
• Stellen Sie dieses Gerät nicht auf einem Verstärker auf, der heiße
Luft abgibt, und betreiben Sie es nicht längere Zeit in der Nähe
von Spotlichtern. Anderenfalls wird die Leistung des Gerätes u.U.
beeinträchtigt, oder es treten Probleme im Zusammenhang mit
Discs auf.
• Sorgen Sie für einen ausreichenden Freiraum im Umfeld des
Gerätes, damit eine unbehinderte Wärmeabfuhr gewährleistet ist.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Fernsehgerätes oder
Tuners auf, da dies Störeinstreuungen verursachen kann. Die Bild-
und Klangqualität wird durch solche Einstreuungen beeinträchtigt.
• Wenn das Gerät zu nah an Lautsprechern aufgestellt wird, kann
dies zu einer Klangbeeinträchtigung in einer Umgebung führen, in
der ein hoher Lautstärkepegel benötigt wird. In einem solchen Fall
sorgen Sie für einen größeren Abstand zwischen dem Gerät und
den Lautsprechern, oder reduzieren Sie die Lautstärke.
• Platzieren Sie Stereo-Cinchkabel, Netzkabel und Bedienfeld an
einem Ort, an dem während der Wiedergabe keine
Erschütterungen oder mechanischen Schwingungen auftreten
können.
Unerwünschte Geräusche können verursacht werden, wenn das
Gerät (mit Ausnahme der Füße) Erschütterungen oder
mechanischen Schwingungen ausgesetzt wird.
Einstellen der Höhe des Plattenspielers
Nachdem Sie das Gerät am vorgesehenen Einsatzort aufgestellt
haben, justieren Sie die Isolatorfüße, bis der Plattenspieler
waagerecht und sicher steht.
Ändern der Orientierung der Displayanzeige
Stellen Sie die Orientierung der Displayanzeige der
Aufstellungsposition des Plattenspielers entsprechend so ein, dass
die Anzeigen während der Bedienung bequem abgelesen werden
können. (
y Seite 9)
Plattenteller-Setup
Drehen Sie die
Plattentellerarretierungen
jeweils um ca. 90°, um sie zu
lösen.
Ziehen Sie die
Plattentellerarretierungen
heraus.
• Richten Sie jede
Plattentellerarretierung auf das
Freigabeloch aus, und ziehen
Sie sie dann heraus.
Plattentellerarretierungen
Plattentellerauflage
Markierungslinie
Befestigungsstift
Aufstellung
Hinweis
5
SL-DZ1200_9lang.book Page 5 Tuesday, March 2, 2004 2:16 PM