Panasonic HDCTM350 Benutzerhandbuch
Seite 105

105
VQT2H62
5
(Nur wenn in Schritt 3 [VIDEO]/[FOTO]
gewählt wurde)
Berühren Sie den gewünschten
Menüpunkt.
[ALLE SZENEN]:
Alle Filme oder Standbilder werden kopiert.
Berühren Sie [NÄCHST.], um zu Schritt 8
weiterzugehen.
[SZENEN WÄHLEN]:
Es werden einzelne Szenen zum Kopieren
ausgewählt.
[DATUM WÄHLEN]:
Kopieren nach Auswahl eines bestimmten
Datums.
6
(Nur wenn in Schritt 5 [SZENEN WÄHLEN]
gewählt wurde)
Berühren Sie die Szene, die Sie
kopieren wollen.
≥ Wenn Sie die Szene berühren, wird sie
ausgewählt und auf den Miniaturbildern wird
die Anzeige
eingeblendet. Berühren Sie
die Szene noch einmal, um die Auswahl
rückgängig zu machen.
≥ Sie können nacheinander bis zu 99 Szenen
wählen.
(Nur wenn in Schritt 5 [DATUM WÄHLEN]
gewählt wurde)
Berühren Sie das Datum, für das
der Kopiervorgang erfolgen soll.
≥ Durch Berührung wird das Datum ausgewählt
und mit einem roten Rahmen umgeben.
Berühren Sie das Datum noch einmal, um die
Auswahl aufzuheben.
≥ Sie können nacheinander bis zu 99 Daten
wählen.
7
(Nur wenn in Schritt 5 [SZENEN WÄHLEN]/
[DATUM WÄHLEN] gewählt wurde)
Berühren Sie [Enter]/[ENTER].
≥ Berühren Sie [NÄCHST.].
8
Berühren Sie [START].
A Die Anzahl an Discs, die zum Kopieren je
nach DVD-Typ erforderlich ist.
≥ Wenn 2 oder mehr Discs zum Kopieren
benötigt werden, folgen Sie den angezeigten
Hinweisen, um die Discs zu wechseln.
≥ Unter Umständen benötigen Sie mehr Discs
als die angezeigte Anzahl, wenn Sie auf eine
bereits bespielte DVD-RAM zusätzliches
Material kopieren.
≥ Lassen Sie die Disc nach Abschluss des
Kopiervorgangs auswerfen.
≥ Wenn die kopierte Disc auf einem anderen
Gerät wiedergegeben wird und die Liste der
Szenen angezeigt wird, werden die Szenen
nach dem Datum geordnet.
Wenn Sie nach dem Kopieren die Daten auf dem Speichermedium löschen möchten, spielen
Sie zunächst die Discs ab, um sicherzustellen, dass der Kopiervorgang richtig ausgeführt
wurde. (
l 107)