Warnung, Achtung – Panasonic NA147VB2 Benutzerhandbuch
Seite 6

5
WARNUNG
● Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) bedient werden, die
körperliche oder geistige Behinderungen bzw. Behinderungen der Sinnesorgane
haben und die nicht über die nötigen Erfahrungen oder Kenntnisse verfügen, es sei
denn sie wurden von einer Aufsichtsperson entsprechend ein- und angewiesen.
● Stellen Sie sicher, dass Kinder beaufsichtigt sind und nicht mit dem Gerät spielen.
● Die in der Waschmaschine befindliche Wäsche darf erst berührt werden,
wenn die trommel zum vollständigen Stillstand gekommen ist.
Selbst bei niedrigen Schleuderstufen der Trommel kann dies bereits zu Verletzungen führen.
Achten Sie in diesem Fall insbesondere auf Ihre Kinder.
AcHtUNG
Allgemeine Verwendung
● Diese Waschmaschine ist nur für Wäscheteile geeignet, die mit dem
entsprechenden Etikett für Maschinenwäsche versehen sind.
● Für den Transport der Waschmaschine werden Ankerschrauben verwendet.
Diese sind mithilfe eines Schraubenschlüssels oder einem ähnlichen
Werkzeug vor der Aufstellung der Waschmaschine zu entfernen.
Bei Nichtbeachtung kann es während des Schleudervorgangs zu starken Vibrationen kommen.
● Schließen Sie die Waschmaschine nicht an den Warmwasseranschluss an.
Die Waschmaschine arbeitet mit kaltem Wasser.
● Drehen Sie vor dem Gebrauch der Waschmaschine den Wasserhahn auf und
prüfen Sie den korrekten Schlauchanschluss.
Bei fehlerhaftem Anschluss kann Wasser austreten.
● Vermeiden Sie, dass die Waschmaschine mit Pestiziden, Haarspray oder
Deodorants in Berührung kommt.
● Stellen Sie keine elektrischen Geräte, z. B. Fernseher, Radio oder Ladegeräte
in der Nähe der Waschmaschine auf.
● Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Wäsche oder Waschmittel verwenden.
Dies könnte zu Störungen der Waschmaschine führen.
● Achten Sie beim Schließen der Tür darauf, dass Sie keine Wäsche in diesem Bereich einklemmen.
Ansonsten könnte Wasser austreten oder die Wäsche beschädigt werden.
Stromquelle, Hauptkabel
● Achten Sie beim Trennen des Hauptsteckers darauf, dass Sie am Stecker und
keinesfalls am Kabel ziehen.
Das Ziehen am Kabel könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand verursachen.
● Verwenden Sie keinen Mehrfachstecker oder ein Verlängerungskabel.
Dies könnte zu einer Überhitzung führen oder einen Brand verursachen.
● Prüfen Sie, ob Ihre Netzspannung mit der auf der Waschmaschine angezeigten Spannung
übereinstimmt. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen Elektriker.
Vermeidung von Verletzungen
● Klettern Sie nicht auf die Waschmaschine.
Sie könnten sich dabei verletzen oder die Waschmaschine beschädigen.
● Achten Sie beim Öffnen und Schließen der Tür darauf, dass Ihre Finger nicht im
türscharnier eingeklemmt werden. Dies könnte ansonsten zu Verletzungen führen.
● Achten Sie darauf, dass Ihre Wäscheteile keine Gegenstände, beispielsweise
Nägel, Stifte, Münzen, Klammern enthalten.
Dies könnte zu Beschädigungen der Wäsche oder der Waschmaschine führen.
● Waschen, spülen oder schleudern Sie keine wasserfesten Laken oder Kleidungsstücke.
Dies könnte während des Schleudervorgangs zu Vibrationen oder einem Ausfall der
Waschmaschine führen. Außerdem besteht die Gefahr für Verletzungen, Beschädigungen der
Waschmaschine oder Beschädigungen aufgrund austretenden Wassers.
● Lassen Sie beim Ablassen von Warmwasser oder Entfernen von
Waschmittelrückständen in der trommel besondere Vorsicht walten.
Diese Maßnahmen helfen, Verletzungen vorzubeugen.
Vor dem Gebrauch
zu lesen
Sicherheitshinweise
01_NA-168VX2_German.indb 5
2010-1-29 11:15:02