Standbildaufnahme – Panasonic HMTA1EG Benutzerhandbuch
Seite 22

22
VQT2Z99
1
Drücken Sie die Photoshottaste halb herunter.
≥
(Weiß) wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
≥ Das Aspektverhältnis wird gemäß der Einstellung auf
[BILDGRÖSSE] umgeschaltet und die Schärfe wird
eingestellt.
≥
wird angezeigt, wo die Schärfe eingestellt ist.
2
Drücken Sie die Photoshottaste ganz.
≥
(Rot) wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
≥ Standbilder können nicht während der Bewegtbildaufnahme
aufgenommen werden.
≥ Der Fokus stellt sich bevorzugt auf Motive in der Nähe ein. Falls
nicht
an der gewünschten Position angezeigt wird, setzen Sie den Fokus
zurück, indem Sie näher an das Objekt heranrücken oder die Position des
Geräts ändern usw.
≥ Es empfiehlt sich, bei der Standbildaufnahme an dunklen Orten ein Stativ
zu verwenden, da sich die Auslösegeschwindigkeit verlangsamt.
≥ Der Bildschirm wird kurzzeitig schwarz, wenn die Photoshot-Taste halb
oder ganz heruntergedrückt wird.
∫ Wissenswertes über die Bildschirmanzeige bei
Standbilderaufnahme
:
Standbildbetriebsanzeige
:
Pixelanzahl bei Fotos
123456: Verbleibende Anzahl der
aufnehmbaren Bilder
:
Schärfenbereich
F2.8:
Blendenwert
1/30:
Verschlusszeit
Informationen über die Kompatibilität der aufgenommenen
Bewegtbilder
≥ Sie sind nur mit Geräten kompatibel, die MP4 unterstützen. Die Bilder
können nicht mit einer Ausstattung wiedergegeben werden, die nicht
MP4 unterstützen. Bestätigen Sie, dass Ihre Ausstattung MP4
unterstützt, dazu nehmen Sie auf die Bedienungsanleitung Bezug.
≥ Es gibt einige Fälle, in denen die aufgenommenen Bewegtbilder nicht
wiedergegeben werden können, auch wenn das Gerät MP4 unterstützt.
In jenen Fällen spielen Sie das aufgenommene Bewegtbild trotzdem mit
diesem Gerät ab.
Standbildaufnahme
F2.8
F2.8
1/30
1/30
F2.8
1/30
123456
123456
123456
HM-TA1EG-VQT2Z99_ger.book 22 ページ 2010年7月16日 金曜日 午後5時33分