Bildschirmmenüs, Menübildschirme – Panasonic PTAE700E Benutzerhandbuch
Seite 19

36-D
EUTSCH
D
EUTSCH
-37
Einstellung
en
Bildschirmmenüs
Menübildschirme
Verschiedene Einstellungen dieses Projektors lassen sich mit den Befehlen
aus den Bildschirmmenüs vornehmen.
Eine allgemeine Menüübersicht wird nachstehend gezeigt.
HAUPTMENÜ
M E N Ü
T R A P E Z
B I L D
P O S I T I O N
S H U T T E R
S P R A C H E
O P T I O N E N
W A H L E N T E R E X I T
Wenn ein YP
B
P
R
/PC/HDMI-Signal
anliegt
POSITION-Menü (Seite 44)
Wenn ein S-VIDEO/VIDEO/SCART/
HDMI-Signal anliegt
B I L D
B I L D A U S W A H L N O R M A L
K O N T R A S T 0
H E L L I G K E I T 0
F A R B E 0
T I N T 0
B I L D S C H Ä R F E 0
F A R B T O N 0
D Y N A M . I R I S E I N
E R W E I T . M E N Ü
S P E I C H E R M E N Ü
S P E I C H . A B R U F
T V - S Y S T E M A U T O
W A H L A D J E S C
BILD-Menü (Seite 40)
Wenn ein S-VIDEO/VIDEO/SCART-
Signal anliegt
B I L D
B I L D A U S W A H L N O R M A L
K O N T R A S T 0
H E L L I G K E I T 0
F A R B E 0
T I N T 0
B I L D S C H Ä R F E 0
F A R B T O N 0
D Y N A M . I R I S E I N
E R W E I T . M E N Ü
S P E I C H E R M E N Ü
S P E I C H . A B R U F
S I G N A L A R T 5 2 5 p
W A H L A D J E S C
Trapezkorrektur (Seite 28)
T R A P E Z
0
B Drücken Sie die MENU-Taste,
um “HAUPTMENÜ” anzuzeigen.
Für Einzelheiten zur Bedienung
der Bildschirmmenüs wird auf
die Seite 38 verwiesen.
P O S I T I O N
H - P O S I 0
V - P O S I 0
D O T C L O C K 0
C L O C K P H A S E 0
A N S I C H T 4 : 3
A U T O M A T I K
W A H L E N T E R E S C
Wenn ein PC-Signal anliegt
S P R A C H E D E U T S C H
E N G L I S H
D E U T S C H
F R A N Ç A I S
E S P A Ñ O L
I T A L I A N O
W A H L E N T E R E S C
SPRACHE-Menü (Seite 45)
SHUTTER-Funktion (Seite 45)
O P T I O N E N
O S D E I N
N R E I N
C I N E M A R E A L I T Y E I N
H I N T E R G R U N D B L A U
W S S E I N
M O N T A G E F R O N T
T I S C H / D E C K E T I S C H
K Ü H L G E B L Ä S E N O R M A L
L A M P E N L S T G . H O C H
L A M P E S T D 5 H
W A H L A D J E S C
OPTIONEN-Menü (Seite 46)
P O S I T I O N
H - P O S I 0
V - P O S I 0
A N S I C H T 1 6 : 9
W A H L E N T E R E S C
P O S I T I O N
H - P O S I 0
V - P O S I 0
C L O C K P H A S E 0
A N S I C H T 4 : 3
W A H L E N T E R E S C
Wenn ein YP
B
P
R
-Signal anliegt