Belichtungsausgleich, S83) – Panasonic DMCGX1EG Benutzerhandbuch
Seite 83

- 83 -
Aufnahme
Anwendbare Modi:
Belichtungsausgleich
Arbeiten Sie mit dieser Funktion, wenn Sie wegen des Helligkeitsunterschieds zwischen
Motiv und Hintergrund Schwierigkeiten haben, eine angemessene Belichtung zu erzielen.
Betrachten Sie die folgenden Beispiele.
Drücken Sie das hintere Einstellrad, um zur Einstellung des
Belichtungsausgleichs zu wechseln.
Drehen Sie das hintere Einstellrad, um den
Belichtungsausgleich vorzunehmen.
A Wert des Belichtungsausgleichs
B [BEL.MESSER]
•
Der Wert des Belichtungsausgleichs kann innerhalb eines Bereiches von j5 EV bis
i5 EV eingerichtet werden, bei der Aufnahme von Videos dagegen in einem Bereich
von j3 EV bis i3 EV.
•
Wählen Sie [0], um zur ursprünglichen Belichtung zurückzukehren.
•
Drehen Sie das hintere Einstellrad, um den [BEL.MESSER] anzuzeigen.
erscheint jedoch nicht im
/
Modus.)
Hinweis
•
Liegt der Belichtungswert außerhalb des Bereichs von j3 EV bis i3 EV, ändert sich die
Helligkeit des Aufnahmebildschirms nicht weiter. Es wird geraten, die Aufnahme unter Kontrolle
der aktuellen Helligkeit des aufgenommenen Bildes im Autowiedergabe- oder
Wiedergabebildschirm zu prüfen.
•
Die Einstellung des Belichtungsausgleichs bleibt auch bei ausgeschalteter Kamera erhalten.
•
Der Ausgleichsbereich der Belichtung ist je nach Helligkeit des Motivs begrenzt.
•
Wenn die Werte für Blende und Verschlusszeit in der Programmautomatik angezeigt werden,
wird jedes Mal zwischen Programmverschiebung und Belichtungsausgleich umgeschaltet,
wenn das Einstellrad gedrückt wird.
•
Im AE-Modus mit Blenden-Priorität wird bei jedem Drücken des Einstellrads zwischen der
Blendeneinstellung
und dem Belichtungsausgleich umgeschaltet.
•
Im AE-Modus mit Zeiten-Priorität wird bei jedem Drücken des Einstellrads zwischen der
Verschlusszeiteinstellung
und dem Belichtungsausgleich umgeschaltet.
Unterbelichtet
Richtig
belichtet
Überbelichtet
Nehmen Sie einen
Belichtungsausgleich auf einen
positiven Wert vor.
Nehmen Sie einen
Belichtungsausgleich auf einen
negativen Wert vor.
A
B