An einen pc anschließen – Panasonic DMCFX33 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
(GER) VQT1J87
vorgenommene Einstellung
aufgehoben.
• Das Symbol [
] blinkt rot, wenn die
ausgewählte Aufnahme geschützt ist
und nicht gelöscht werden kann. Heben
Sie die Schutzeinstellung der
Aufnahme auf und löschen Sie sie
dann.
4 Drücken Sie auf [ ].
5 Wählen Sie mit
3die Einstellung
[JA] und drücken Sie dann
[MENU/SET].
(Bildschirmanzeige bei Auswahl von
[MULTI LÖSCHEN])
• Sie können jeweils nur Aufnahmen im
internen Speicher oder auf der Karte
löschen. (Sie können also nicht
gleichzeitig Aufnahmen im internen
Speicher und auf der Karte löschen.)
• Wenn Sie [MENU/SET] drücken,
während Aufnahmen mit der
Einstellung [ALLE LÖSCHEN] oder
[ALLE LÖSCHEN AUSSER
]
gelöscht werden, stoppt der laufende
Löschvorgang.
• Schalten Sie die Kamera während des
Löschvorgangs keinesfalls aus.
• Benutzen Sie beim Löschen von Aufnahmen
einen ausreichend leistungsstarken Akku oder
das Netzteil (DMW-AC5E; Sonderzubehör).
• Gibt es geschützte Aufnahmen [
],
Aufnahmen, die nicht dem DCF-Standard
entsprechen, oder steht der
Schreibschutzschalter der Speicherkarte auf
[LOCK], werden die entsprechenden
Aufnahmen auch mit der Einstellung
[ALLE LÖSCHEN] oder
[ALLE LÖSCHEN AUSSER
] nicht gelöscht.
An einen PC
anschließen
Wenn Sie die Kamera an einen PC
anschließen, können Sie Ihre Aufnahmen
auf den PC übertragen.
Wenn Sie mit “Windows
98/98SE”
arbeiten, installieren Sie den
USB-Treiber und verbinden Sie die
Kamera dann mit dem PC.
A USB-Anschlusskabel (im Lieferumfang)
B Netzteil (DMW-AC5E; Sonderzubehör)
• Verwenden Sie ausschließlich das
mitgelieferte USB-Anschlusskabel.
• Verwenden Sie einen Akku mit
ausreichender Leistung oder das Netzteil
(DMW-AC5E; Sonderzubehör).
/SET
MENU
DIGITAL
AV OUT
DC IN
1
DMC-FX33EG-VQT1J87_ger.book 25 ページ 2007年7月19日 木曜日 午後3時9分