Informationen zum papier finden sie auf seite 112, Unter seite 112, Seite 112 – Panasonic KXMB1536G Benutzerhandbuch
Seite 112: Übertragungsdauer, Faxauflösung, Modemgeschwindigkeit

n
Leistungsaufnahme:
Energie-
sparmo-
dus:
KX-MB1500:
ca. 4 W
KX-MB1510:
Weniger als 0,7 W
KX-MB1520:
ca. 4,3 W
KX-MB1530:
ca. 5 W
KX-MB1536:
Weniger als 1,0 W
Weniger als 1,3 W
Bereit: ca. 55 W
Kopie: ca. 350 W
Maximum: ca. 950 W (wenn die Fixiereranzeige leuchtet)
n
Stromversorgung:
220-240 V AC, 50 Hz
n
Speicherkapazität
(für Betrieb und Speicher):
32 MB
n
Faxspeicherkapazität
:
3,5 MB insgesamt
Ca. 110 Seiten Speicherempfang
Sendespeicher für ca. 150 Seiten
(Basierend auf dem ITU-T-Testblatt Nr. 1 in Standardauflö-
sung.)
n
Speicherkapazität für Scannen an E-Mail-Adresse
5 MB insgesamt (einschl. E-Mail-Nachricht und Kopfzeile)
n
Speicherkapazität für Scannen an FTP-Server
:
5 MB insgesamt
n
Speicherkapazität für Scannen an SMB-Ordner
5 MB insgesamt
n
Eigenschaften der Laserdiode:
Laserleistung: max. 10 mW
Wellenlänge: 760 nm - 800 nm
Emissionsdauer: Fortlaufend
n
Kopiergeschwindigkeit (KX-MB1500BL/
KX-MB1520BL/KX-MB1530BL):
Bis zu 9 KpM (Kopien pro Minute)
n
Kopiergeschwindigkeit (KX-MB1500G/KX-MB1520G/
KX-MB1530G/KX-MB1536G):
Bis zu 12 KpM (Kopien pro Minute)
n
Druckgeschwindigkeit:
A4: ca. 18 S./Min. (Seiten pro Minute)
Letter: ca. 19 S./Min. (Seiten pro Minute)
n
Druckauflösung:
600
´ 600 dpi
n
LED-Leuchte mit CIS-Eigenschaften:
LED-Strahlung: Max. 1 mW
Wellenlänge:
Rot typisch 630 nm
Grün typisch 520 nm
Blau typisch 465 nm
Emissionsdauer: Fortlaufend
*1 Nur KX-MB1520/KX-MB1530/KX-MB1536
*2 Die tatsächliche Übertragungsdauer richtet sich nach dem
Seiteninhalt, der Auflösung, der Qualität der
Telefonleitung und der Leistung des Empfangsgerätes auf
der Gegenseite.
*3 Die Angabe der Übertragungsdauer bezieht sich auf das
ITU-T-Testblatt Nr. 1 im Originalmodus. Wenn die
Leistung des Empfangsgeräts geringer ist als die Ihres
Geräts, kann sich die Übertragungsdauer verlängern.
*4 Basierend auf der Norm IEC 62301.
*5 Wenn nur USB angeschlossen ist.
*6 Wenn nur LAN verbunden ist.
*7 Nur KX-MB1536
ITU-T-Testblatt Nr. 1
Hinweis:
R Design und Spezifikationen können ohne Ankündigung
geändert werden.
R Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten
Darstellungen und Abbildungen können vom eigentlichen
Produkt geringfügig abweichen.
Aufzeichnungspapierspezifikationen
Format Normalpapier/Dünnes Papier/Dickes Papier:
A4: 210 mm
´ 297 mm
Letter: 216 mm
´ 279 mm
Legal: 216 mm
´ 356 mm
B5(JIS): 182 mm
´ 257 mm
B5(ISO): 176 mm
´ 250 mm
16K: 195 mm
´ 270 mm
216
´ 330: 216 mm ´ 330 mm
216
´ 340: 216 mm ´ 340 mm
Benutzerdefiniert: 210 - 216 mm
´ 279 - 356 mm
Etikettenformat:
A4: 210 mm
´ 297 mm
Letter: 216 mm
´ 279 mm
Gewicht des Papiers:
64 g/m² bis 90 g/m² (Papier-Eingabefach)
64 g/m² bis 165 g/m² (Manuelles Eingabefach)
*1 Nur manuelles Eingabefach
*2 Beim Drucken über einen Computer kann Papier in
benutzerdefiniertem Format verwendet werden.
112
13. Allgemeine Informationen