Panasonic DMCTZ60EG Benutzerhandbuch
Seite 7

Inhaltsverzeichnis
VQT5E78
- 7 -
Aufnahmeorts eines Bilds ................ 257
[GPS-Einstel.] ............................................258
[Neupositionierung] ...................................261
[GPS-Gebietswahl] ....................................263
[Orts-Info.einst.] .........................................264
[Flugzeug-Modus] .....................................264
Einstellung der Uhrzeit ..................... 265
Verkürzen der für die Positionierung
erforderlichen Zeitdauer .................... 266
Verwendung des „GPS Assist Tool“ ..........266
Verwendung der Wi-Fi-Funktion zur
Aktualisierung ............................................270
Überprüfen des Ablauftermins der
GPS-Hilfsdaten ........................................271
Registrieren von Mein Wahrzeichen ... 272
Verwendung des GPS-Protokolls..... 273
Aufzeichnen des GPS-Protokolls ..............273
Ausgabe der GPS-Protokolldatei ..............275
Löschen des GPS-Protokolls ....................276
Fernsehgerät ...................................... 277
VIERA Link (HDMI) (HDAVI Control™) .....279
Anzeigen von 3D-Standbildern .................281
Videos im Recorder ........................... 283
Kopieren durch Einsetzen einer Karte
in den Recorder .........................................283
Überspielen der wiedergegebenen Bilder
über AV-Kabel (separat erhältlich) .............283
Videos im PC ...................................... 284
Hinweise zur mitgelieferten Software ........285
Installieren der mitgelieferten Software .....286
SILKYPIX Developer Studio SE ................287
Kopieren von Standbildern und Videos .....288
Drucken .............................................. 291
Drucken mehrerer Bilder ...........................293
Ausdrucken mit Datum und Text ...............293
Vornehmen von Druckeinstellungen an
der Kamera ...............................................294
LCD-Monitor und im Sucher ............. 295
Während der Aufnahme ............................295
Während der Wiedergabe .........................298
Fehlermeldungen ............................... 300
Störungsbeseitigung ......................... 304
Anmerkungen zum Gebrauch .......... 316