L 26 – Panasonic HXA100E Benutzerhandbuch
Seite 26

- 26 -
Wählen Sie, wenn der Farbton auf Grund einer Lichtquelle o.ä. nicht natürlich aussieht,
[Voreinstellung] und wählen Sie den Modus.
≥ Beim Aufnehmen unter Quecksilber- oder Natriumdampflampen oder Scheinwerfern in einem
Theater, o.ä. bzw. beim Aufnehmen eines Sonnenauf-/-untergangs, usw. muss der gesamte
Bildschirm durch das weiße Objekt ausgefüllt sein. Berühren Sie dann [Benutzerspezifisch]
#
[Set]
zum Einrichten. (Der eingerichtete Wert wird unter [Benutzer] gespeichert.)
Dadurch wird das Bild heller, um eine Verdunkelung eines von hinten beleuchteten Objektes zu
vermeiden.
≥ Kann bei [Farbnachtsicht] nicht eingerichtet werden.
Mit dieser Funktion können Sie Farbaufnahmen in Situationen mit sehr wenig Licht machen.
≥ Kann bei [Zeitlupe] nicht eingerichtet werden.
≥ Die aufgenommene Szene erscheint, als ob Vollbilder fehlen würden.
≥ Wenn Sie die Funktion in heller Umgebung einschalten, kann das Display einen Moment lang
überbelichtet erscheinen.
≥ Es können helle Punkte aufgenommen werden, die sonst unsichtbar bleiben. Dies ist jedoch
keine Fehlfunktion.
≥ Die Einstellung für [Weißabgleich] kann nicht geändert werden, während diese Funktion aktiviert ist.
Sie können prüfen, ob das Bild gerade ist. Diese Funktion kann auch benutzt werden, um die
Ausgewogenheit der Bildgestaltung zu schätzen.
≥ Die Hilfslinien haben keinen Einfluss auf das tatsächlich aufgenommene Bild.
Sie können beim Aufnehmen von Fotos einen Ton hinzufügen. (Hoch/Niedrig/AUS)
Weißabgleich
Voreingestellter Modus
Aufnahmebedingungen
Autom. Weißabgl.
Automatische Weißabgleich-Einstellung
Tageslicht
Im Freien, bei klarem Himmel
Wolken
Im Freien, bei bewölktem Himmel
Innen 1
Glühlampenlicht, Videoleuchten wie in Studios usw.
Innen 2
Farb-Leuchtstoffröhren, Natriumlampen in Sporthallen usw.
Benutzer
Der in [Benutzerspezifisch] eingerichtete Farbton
Gegenlicht Funktion
Farbnachtsicht
Aufnahme-Richtlinien
Auslöse-Ton