Aufnahme – Panasonic HXDC2EG Benutzerhandbuch
Seite 146

- 146 -
Das Gerät bricht die
Aufnahme
unvermittelt ab.
≥ Verwenden Sie eine für Videoaufnahmen
geeignete SD-Karte. (l 16)
≥ Die mögliche Aufnahmedauer hat sich
möglicherweise aufgrund von geringerer
Schreibgeschwindigkeit der Daten oder
wiederholtem Aufnehmen und Löschen verringert.
Formatieren Sie bei der Verwendung des Gerätes
die SD-Karte oder den integrierten Speicher.
(l 48)
Bild ist nicht im
Fokus.
≥ Schließen und öffnen Sie den LCD-Monitor
erneut. Alternativ, können Sie das Gerät aus- und
wieder anschalten. Wenn [FOKUS] auf
(MANUELL) eingestellt ist, gehen sie wie oben vor
und konfigurieren Sie dann noch einmal die
manuelle Bildschärfe.
Im Aufnahmebild
ist Rauschen zu
sehen.
≥ Wenn die [ISO]-Einstellung zu hoch ist,
kann Rauschen im Aufnahmebild
erscheinen. Bitte senken Sie die ISO-
Empfindlichkeit. (l 71)
Die Farbbalance der
Bilder ist eigenartig,
wenn Aufnahmen
zum Beispiel in
Sporthallen erfolgen.
≥ An einem Ort mit mehreren Lichtquellen, wie in
einer Schule oder einer Halle, muss der
Weißabgleich auf
(INNEN-AUFN. 2)
eingerichtet werden. Ist keine klare Aufnahme mit
(INNEN-AUFN. 2) möglich, muss
(W.ABGL.EINST.) eingestellt werden. (l 79)
Die Farbe oder
Helligkeit des Bilds
kann sich ändern,
unter Umständen
sind auch horizontale
Streifen auf dem Bild
zu sehen.
Der LCD-Monitor
flackert in
Innenräumen.
≥ Die Bildfarbe oder -helligkeit kann sich verändern
oder es erscheinen horizontale Linien im Bild,
wenn das Objekt bei Licht durch
Leuchtstoffröhren, Quecksilber- oder
Natriumlampen etc. aufgenommen wurde. Dies ist
keine Fehlfunktion.
≥ Nehmen Sie im Intelligenten Automatikmodus auf.
Aufnahme
Problem
Prüfpunkte