Fehlerbehebung 43, Fehlerbehebung – Panasonic EBGD52 Benutzerhandbuch
Seite 47

Fehlerbehebung
Bei Auftreten von Problemen jeglicher Art wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Problem
Ursache
Behebung
Das Telefon kann
nicht eingeschaltet
werden
Prüfen Sie, ob der Akku voll
aufgeladen und korrekt in das
Telefon eingesetzt ist.
Extrem kurze
Betriebsdauer mit
einem neuen Akku
Die mögliche
Betriebsdauer des
Akkus wird vom
Zustand des Akkus
und dem von Ihnen
genutzten
Telefonnetz
beeinflußt.
Kurze
Betriebsdauer mit
einem alten Akku
Der Akku ist
aufgebraucht
Durch neuen Akku ersetzen
Die
Ladekontrollampe
leuchtet nicht, das
Telefon kann
während des
Ladevorganges
nicht eingeschaltet
werden
Wenn der Akku
tiefentladen ist, so
dauert es eine Weile,
bevor die
Ladekontrollampe
leuchtet.
Lassen Sie den Akku zunächst
einige Minuten aufladen, wenn
dann die Ladekontrollampe
leuchtet, versuchen Sie erneut das
Telefon einzuschalten
Es können keine
Anrufe gemacht
werden
Das Telefon ist
gesperrt
Heben Sie die Sperre auf
Ausgehende Anrufe
werden verhindert
Deaktivieren Sie die Rufsperre,
oder die Wahlsperre.
Das Telefon ist nicht
im Netz
Begeben Sie sich zu einem Ort, wo
Signalversorgung herrscht,
nachdem sich das Telefon im Netz
angemeldet hat, können Sie es
verwenden.
Anrufe können
nicht aus dem
Festwahlspeicher
gemacht werden
Prüfen Sie, ob Ihre SIM-Karte die
Funktion Feste Rufnummer
unterstützt. Stellen Sie sicher, daß
die gewünschte Rufnummer im
Verzeichnis gesichert ist.
43
Fehlerbehebung