Sms (short message service: kurzmitteilungsdienst), Sms-funktionen, Aktivieren/deaktivieren von sms – Panasonic KXTG8621G Benutzerhandbuch
Seite 44: Speichern von sms message center- nummern

SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst)
44
SMS-Funktionen
SMS ermöglicht es Ihnen, Textnachrichten
an andere stationäre und mobile Telefone,
die kompatible SMS-Netze und
Leistungsmerkmale unterstützen, zu senden
bzw. von diesen zu empfangen.
Wichtig:
L
Die Verwendung der SMS-Funktionen
setzt Folgendes voraus:
– Melden Sie sich für das
Leistungsmerkmal Anruferanzeige
(CLIP) und/oder einen geeigneten
Dienst wie etwa SMS an.
– Stellen Sie sicher, dass die SMS-
Funktion aktiviert ist.
– Stellen Sie sicher, dass die korrekten
SMS-Service Center Nummern
gespeichert sind.
Nähere Informationen zur Verfügbarkeit
erhalten Sie bei Ihrem Service
Provider/Ihrer Telefongesellschaft.
Verwendung der öffentlichen Mailbox und
der privaten Mailboxen
SMS-Nachrichten können über die
öffentliche Mailbox oder eine der 6 privaten
Mailboxen versandt und empfangen werden.
Die öffentliche Mailbox ist frei zugänglich.
Private Mailboxen sind passwortgeschützt.
Wichtig:
L
Um eine Nachricht über eine private
Mailbox zu senden und zu empfangen,
müssen Sie zuerst die private Mailbox
anlegen, indem Sie ihren Namen und das
Passwort speichern (Seite 47).
Hinweis:
L
In allen Mailboxen können insgesamt 47
Nachrichten (mit 160 Zeichen/Nachricht)
gespeichert werden. Bei einer Länge von
weniger als 160 Zeichen/Nachricht
können insgesamt mehr als 47
Nachrichten gespeichert werden.
L
Wenn das Gerät an eine
Nebenstellenanlage angeschlossen ist,
können Sie die SMS-Funktionen
möglicherweise nicht nutzen.
Aktivieren/Deaktivieren
von SMS
Die Standardeinstellung ist “Ein”.
1
1
(mittlere Soft-Taste) (357
2
{
r}
: Wählen Sie die gewünschte
Einstellung. s M s {ic}
Speichern von SMS
Message Center-
Nummern
Die SMS Message Center-Nummern
müssen gespeichert werden, um SMS-
Nachrichten versenden und empfangen zu
können.
Die SMS Message Center-Nummern (für
SMS-Dienste der Materna GmbH) sind im
Gerät vorprogrammiert. Falls erforderlich,
können Sie diese ändern. Weitere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem Service
Provider/Ihrer Telefongesellschaft.
1
Speichern der “Nachrichten-
Zentrale1”:
1
(mittlere Soft-Taste) (351
Speichern der “Nachrichten-
Zentrale2”:
1
(mittlere Soft-Taste) (352
2
Bearbeiten Sie die Nummer nach
Bedarf. s M s {ic}
Hinweis:
L
Für Nutzer von Nebenstellenanlagen:
– Sie müssen dem Anfang der
Rufnummer der Nachrichtenzentrale 1
die Zugangsnummer für die
Nebenstellenanlage und eine
Wählpause hinzufügen.
– Wenn Sie die Rufnummer der
Nachrichtenzentrale 1 nur für SMS
TG8611_8621G(g-g).book Page 44 Tuesday, March 29, 2011 1:41 PM