Anrufbeantworter, Anrufbeantworter ein-/ausschalten – Panasonic KXTCD545G Benutzerhandbuch
Seite 102

102
Anrufbeantworter
Wenn Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit eingestellt haben (S. 20) und den Anrufbeantworter
einschalten, wird von einer elektronischen Stimme das Datum und die Uhrzeit einer
ankommenden Nachricht/einer Memo-Nachricht nach dem Abspielen angesagt – Ansage
Datum-/Zeitstempel.
Die Gesamtaufzeichnungszeit beträgt etwa 30 Minuten oder 64 Nachrichten. Die
Aufzeichnungszeit für die Begrüßung ist auf 2 Minuten und 30 Sekunden begrenzt. Wir empfehlen
eine kurze Begrüßung, damit mehr Platz für die Aufzeichnung neuer ankommender Nachrichten
und Memo-Nachrichten zur Verfügung steht. Alle Nachrichten (Begrüßung, angekommene
Nachrichten und Memo-Nachrichten) werden unbegrenzt auf einem “Flash-Speicher”-IC-Chip
gespeichert – selbst bei einem Stromausfall. Alle Nachrichten werden gespeichert, bis Sie sie
löschen – Flash-Speicher-Nachrichtensicherung.
Anrufbeantworter ein-/ausschalten
Wenn Sie den Anrufbeantworter einschalten, kann ein Anrufer Nachrichten
hinterlassen.
So schalten Sie den Anrufbeantworter ein
So schalten Sie den Anrufbeantworter aus
So schalten Sie den Anrufbeantworter ein
So schalten Sie den Anrufbeantworter aus
1
Drücken (oder
bewegen) Sie den
JOYSTICK .
2
Wählen Sie “
Anrufbeantwort.
”.
3
Wählen Sie
“Beantwortng Ein”;
anschließend wird
angezeigt.
1
Drücken (oder
bewegen) Sie den
JOYSTICK.
2
Wählen Sie “
Anrufbeantwort.
”.
3
Wählen Sie
“Beantwortng Aus”;
wird nicht mehr
angezeigt.
Auf BEANTWORTNG EIN drücken.
Anzeigeleuchte blinkt.
Ein weiteres Mal auf BEANTWORTNG
EIN drücken.
Anzeigeleuchte abgeschaltet.
545G_G_05.fm Page 102 Friday, September 12, 2003 5:27 PM