Automatische einrichtung, Fernseher an steckdose anschließen und einschalten, Sprache wählen – Panasonic TXL32EM6Y Benutzerhandbuch
Seite 13: Zu hause] wählen

13
Automatische Einrichtung
Schnellstartanleitung
Automatische Einrichtung
Suchen und speichern Sie Fernsehkanäle automatisch.
●
Diese Schritte sind nicht erforderlich, falls die Einrichtung von Ihrem örtlichen Händler durchgeführt wurde.
●
Bitte schließen Sie die Verbindungen (S. 11, 12) und Einstellungen (falls erforderlich) der angeschlossenen
Geräte ab, bevor Sie das Auto Setup starten. Einzelheiten zu Einstellungen der angeschlossenen Geräte entnehmen
Sie bitte der jeweiligen Geräteanleitung.
TV
BACK/
RETURN
OK
1
Fernseher an Steckdose anschließen und
einschalten
●
Dies dauert ein paar Sekunden.
●
Wenn die rote LED am Fernseher aufleuchtet, drücken Sie die Ein-/
Austaste an der Fernbedienung.
2
Sprache wählen
Menüsprache
Deutsch
Français
Italiano
Español
Português
Nederlands
English
Dansk
Еλληνικά
Svenska
Norsk
Suomi
Türkçe
Čeština
Slovenčina
Български
Magyar
Polski
Română
Hrvatski
Slovenščina
eesti keel
Srpski
Latviešu
Lietuvių
OK
Wählen
Einstellen
3
[Zu Hause] wählen
Wählen Sie die Betrachtungsumgebung [Zu Hause] zur Nutzung dieses Gerätes
bei sich zuhause.
Bitte wählen Sie Ihren Betrachtungsmodus.
Zu Hause
Shop
OK
Ändern
Bestätigen
[Shop]-Betrachtungsumgebung (nur zur Anzeige im Laden)
Der [Shop]-Betrachtungsmodus ist der Demonstrationsmodus zur Erklärung
der Hauptfunktionen dieses Fernsehers.
Wählen Sie die Betrachtungsumgebung [Zu Hause] zur Nutzung dieses
Gerätes bei sich zuhause.
●
Wenn der [Shop]-Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, können Sie zum
Auswahlbildschirm der Betrachtungsumgebung zurückkehren.
1
Zum Betrachtungsumgebung-
Auswahlbildschirm
zurückkehren
2
[Zu Hause] wählen
Shop
Sie haben den Shop-Modus gewählt
BACK/
RETURN
Bitte wählen Sie Ihren Betrachtungsmodus.
Zu Hause
Shop
OK
Ändern
Bestätigen
Wenn Sie die Betrachtungsumgebung später ändern möchten, müssen Sie
alle Einstellungen über [Werkseinstellungen] initialisieren.
[Werkseinstellungen] (S. 39)