66 nützliche informationen – Panasonic KXTG8561SLW Benutzerhandbuch
Seite 66

Problem
Ursache/Lösung
Es können keine SMS-Nach-
richten versendet oder emp-
fangen werden.
R Sie haben sich nicht bei dem entsprechenden Dienst angemeldet. Wen-
den Sie sich an Ihren Service Provider/Ihre Telefongesellschaft.
R Die SMS Message Center-Nummer(n) ist/sind nicht gespeichert oder
falsch. Speichern Sie die korrekten Nummern (Seite 46).
R Die Übertragung der Nachricht wurde unterbrochen. Warten Sie, bis
die Nachricht vollständig versendet ist, bevor Sie andere Telefonfunkti-
onen nutzen.
R Wenn Sie einen DSL/ADSL-Dienst nutzen, empfehlen wir, einen DSL/
ADSL-Filter zwischen der Basisstation und der Telefonbuchse anzu-
schließen. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem DSL/ADSL-Provider.
“FD” wird angezeigt.
R Die Station konnte keine Verbindung zum SMS Message Center her-
stellen. Stellen Sie sicher, dass die korrekten SMS Message Cen-
ter-Nummern gespeichert sind. Stellen Sie sicher, dass die SMS-Funk-
tion aktiviert ist (Seite 46).
“FE” wird angezeigt.
R Beim Versenden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Wiederholen
Sie den Vorgang.
“E0” wird angezeigt.
R Ihre Rufnummer wird permanent unterdrückt oder Sie haben sich nicht
bei dem entsprechenden Dienst angemeldet. Wenden Sie sich an Ih-
ren Service Provider/Ihre Telefongesellschaft.
Anrufbeantworter
Problem
Ursache/Lösung
Das Gerät zeichnet keine
neuen Nachrichten auf.
R Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet. Schalten Sie die Funktion ein
R Der Nachrichtenspeicher ist voll. Löschen Sie unerwünschte Nachrich-
ten (Seite 51).
R Die Aufzeichnungszeit ist auf “Nur Begrüß.” eingestellt. Verändern
Sie diese Einstellung (Seite 55).
R Wenn Sie sich für einen Voice Mail-Dienst angemeldet haben, werden
Nachrichten vom Service Provider/der Telefongesellschaft aufgezeich-
net, nicht von Ihrem Telefon. Ändern Sie die Geräteeinstellung für die
Anzahl der Ruftöne oder wenden Sie sich an Ihren Service Provider/
Ihre Telefongesellschaft (Seite 54).
Der Anrufbeantworter lässt
sich nicht fernbedienen.
R Der Fernabfrage-Zugriffscode ist nicht eingestellt. Stellen Sie den Fern-
abfrage-Zugriffscode ein (Seite 53).
R Sie geben den falschen Fernbediencode ein. Wenn Sie Ihren Fernbe-
diencode vergessen haben, öffnen Sie die Fernbediencode-Einstel-
lung, um Ihren aktuellen Code zu überprüfen (Seite 53).
R Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet. Schalten Sie die Funktion ein
66
Nützliche Informationen
TG8551_61SL(de-de)_0427_ver002.p66 66
2012/04/27 19:16:41