Einsetzen und auswechseln der akkus – Panasonic KXTG8011G Benutzerhandbuch
Seite 15

Vorbereitung
15
Wenn Sie sich für die Nutzung des
Leistungsmerkmals DSL/ADSL
angemeldet haben
Schließen Sie zwischen Basisstation und
Telefonbuchse einen DSL/ADSL-Filter
(wenden Sie sich an Ihren DSL/ADSL-
Service Provider) an die Telefonleitung an,
falls Folgendes zutrifft:
– Rauschen ist während eines Gesprächs
zu hören.
– Funktionen für Anruferanzeige (CLIP)
funktionieren nicht ordnungsgemäß.
Einsetzen und
Auswechseln der Akkus
Wichtig:
L
Verwenden Sie die mitgelieferten Akkus
(Teilenr. HHR-55AAAB oder
N4DHYYY00005).
L
Beim Einsetzen der Akkus:
– Die Pole des Akkus (S, T) mit einem
trockenen Tuch abwischen.
– Achten Sie darauf, die Pole der Akkus
(S, T) und die Kontakte des Gerätes
nicht zu berühren.
– Achten Sie auf richtige Polung (S, T).
L
Beim Auswechseln der Akkus:
– VERWENDEN SIE NUR Ni-MH-Akkus
der Größe AAA (R03).
– Verwenden Sie KEINE Alkali-/Mangan-/
Ni-Cd-Batterien.
– Wir empfehlen die auf Seite 5, 8
genannten Akkus von Panasonic.
1
Drücken Sie fest auf die Aussparung auf
der Akkufachabdeckung und schieben
Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung.
2
Setzen Sie die Akkus mit dem Minuspol
(T) zuerst ein. Schließen Sie die
Akkufachabdeckung.
Wichtig:
L
Wenn sich das Mobilteil nicht automatisch
nach dem Installieren/Ersetzen der Akkus
einschaltet, halten Sie {ih} etwa 1
Sekunde gedrückt, oder legen Sie das
Mobilteil auf die Basisstation bzw. das
Ladegerät.
Hinweis:
L
Nehmen Sie bei Austausch der Akkus
zuerst die alten Akkus heraus.
Zum
Telefonanschluss
DSL/ADSL
-Filter
Telefonkabel
NUR wiederaufladbare
Ni-MH-Akkus verwenden.
TG8011-8021G_AR(g-g).book Page 15 Wednesday, July 23, 2008 10:02 AM