Panasonic DMCFZ1000EG Benutzerhandbuch
Seite 49

49
2.
Vorbereitungen vor der Aufnahme
•
Wenn [Stummschaltung] auf [ON] eingestellt ist, sind [Laut.Piepton] und [Ausl.-Lautst.] auf
[OFF] eingestellt.
•
Wenn [Live View Modus] auf [30fps] eingestellt wird, ist unter Umständen die Bildqualität des
Aufnahmebildschirms schlechter als beim Einstellen von [60fps], wodurch das aufgenommene
Bild jedoch nicht beeinträchtigt wird.
•
In einer dunklen Umgebung könnte die Bildrate langsamer werden.
•
Bei Verwendung des Netzadapters (Sonderzubehör) ist [Live View Modus] fest auf [60fps] eingestellt.
•
Die Einstellung erfolgt für den Monitor, falls der Monitor verwendet wird, und für den Sucher,
falls der Sucher verwendet wird.
•
Einige Objekte weichen unter Umständen auf dem Monitor von der Realität ab. Dadurch
werden die aufgenommenen Bilder jedoch nicht beeinträchtigt.
[Signalton]
Richten Sie die Lautstärke für elektronische Geräusche und den
Ton des elektronischen Auslösers ein.
[Laut.Piepton]:
[u] (laut)
[t] (leise)
[s] (OFF)
[Ausl.-Lautst.]:
[
] (laut)
[
] (leise)
[
] (OFF)
[Live View Modus]
Stellen Sie die Bildrate des Aufnahmebildschirms (Live
View-Bildschirm) ein.
[30fps]: Verringert den Stromverbrauch und verlängert
gleichzeitig die Betriebszeit.
[60fps]: Zeigt die Bewegungen gleichmäßiger an.
[Monitor]/[Sucher]
Hier können Sie die Helligkeit, die Farbe bzw. einen Rot- oder
Blaustich des Monitors/Suchers regulieren.
[
] ([Helligkeit]):
Regeln Sie die Helligkeit.
[
] ([Kontrast · Sättigung]):
Regeln Sie den Kontrast oder die Klarheit der Farben.
[
] ([Rotton]):
Passen Sie den Rotton an.
[
] ([Blauton]):
Passen Sie den Blauton an.
1
Wählen Sie Einstellungen durch Drücken von 3/4 aus,
und passen Sie diese mit 2/1 an.
•
Die Anpassung kann auch durch Drehen des hinteren
Einstellrads vorgenommen werden.
2
Drücken Sie zur Einstellung [MENU/SET].