Kundenparameter (für faxbetrieb), Einrichten der kundenparameter – Panasonic UF7300 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

33

Fortsetzung nachste Seite...

DEU

T

SC

H

DEUTSCH

Kundenparameter (für Faxbetrieb)

12

Einrichten der Kundenparameter

HINWEIS

1. Die Uhr Ihres Geräts enthält ein System für die Sommerzeit. Dieses finden Sie im Faxparameter Nr. 35 (SOMMERZEIT).

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung (erweiterte Funktionen) auf der mitgelieferten
CD-ROM.

2. Die Uhr muss von Zeit zu Zeit neu angepasst werden (durch den Mond verursachte Ungleichheit: ±1 Minute).

1
2

3
4

Geben Sie die Kennung des verantwortlichen Bedieners über den

Ziffernblock ein, und drücken Sie anschließend die

-Taste.

5

Geben Sie das neue Datum und die neue Uhrzeit über den
Ziffernblock ein.

Beispiel:

Datum: 11.
Monat: Oktober
Jahr: 2008
Uhrzeit: 15:00
Um eine fehlerhafte Eingabe zu korrigieren, verwenden Sie die Taste

oder

, um den Cursor auf eine falsche Zahl zu setzen und

diese mit der richtigen zu überschreiben.

Der Monat wird auf dem LCD-Display als Zahl dargestellt
(Beispiel: 10), jedoch in Journalen als abgekürzte Monatsnamen
ausgedruckt (Beispiel: OKT).

6

Ihr Faxgerät verfügt über mehrere
Grundeinstellungen (Kundenparameter), mit
deren Hilfe Sie nachverfolgen können, welche
Dokumente Sie gesendet oder empfangen
haben. Beispielsweise zeichnet die integrierte
Uhr das aktuelle Datum und die aktuelle
Uhrzeit auf, und durch LOGO-EINGABE: und
ID-NR.: kann identifiziert werden, wer
Dokumente gesendet oder empfangen hat.

Ziffernblock

Stop-Taste

QWERTY-Tastatur

Funktion-Taste

Eingabe-Taste

FUNKTION (1-9)
Nr. eingeben oder

1:KUNDEN-PARAMETER?
<EINGABE> drücken

HAUPTBEDIENER CODE
ID EING. =

ZEITEINGABE:
01-01-2008 00:00

ZEITEINGABE:
11-10-2008 15:00

LOGO-EINGABE:

Basic_DE_PJQMC1234ZA.book Page 33 Monday, January 19, 2009 2:11 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: