Zielwahl – Panasonic UF7300 Benutzerhandbuch
Seite 39

39
Senden von Dokumenten
DEU
T
SC
H
Die Zielwahlfunktion ermöglicht Ihnen, mithilfe der Zielwahltaste auf der QWERTY-Tastatur die
Telefonnummern von als Zielwahlnummern gespeicherten Telefonnummern anzuzeigen.
Für jede Zielwahltaste auf der QWERTY-Tastatur können Sie zwei Stationen programmieren (d. h.
insgesamt 80 Stationen) indem Sie zwischen der Erstbelegung (oben) und der Zweitbelegung (unten)
wechseln.
ACHTUNG
• Die Stationen müssen zuvor im Adressbuch gespeichert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in der Bedienungsanleitung (erweiterte Funktionen) auf der mitgelieferten CD-ROM.
1
Zielwahl
1
Legen Sie die Dokumente mit der bedruckten Seite nach
oben ein.
2
Drücken Sie die Zielwahlnummer auf der QWERTY-Tastatur.
Beispiel: P (10)
Die Zweitbelegung ist
deaktiviert.
3
Drücken Sie die
-Taste, um das bzw. die Dokument(e) im
Speicher abzulegen.
HINWEIS
1. Wenn das Gerät während des oben beschriebenen Schritts Nr. 2 Alarmtöne ausgibt (bip-bip-bip), bedeutet dies, dass die
Wählfunktion überlastet ist. (Es wurden mehr als 50 Übertragungsauftragsreservierungen registriert.)
QWERTY-Tastatur
Start-Taste
Station(en) eingeben
<START> drücken 00%
<10 >PANA
4567
* EINLESEN * NR.002
SEITEN=001 01%
* ANWAHL * NR.002
PANA
Basic_DE_PJQMC1234ZA.book Page 39 Monday, January 19, 2009 2:11 PM