Lbstauslöser, Selbstauslöser – Panasonic SDRH80 Benutzerhandbuch
Seite 41

41
LSQT1455
≥ Die Miniaturansicht der Szenen, die unter
Verwendung der Ein-/Ausblendfunktion
aufgenommen wurden, werden schwarz (oder
weiß).
≥ Wenn der Hilfe-Modus verwendet wird, können
keine Funktionen eingestellt werden.
≥ Wenn der Hilfe-Modus verwendet wird, können
keine Filme und Standbilder aufgenommen
werden.
≥ Aufgenommene Szenen werden so angezeigt,
als wenn Einzelbilder fehlen würden.
≥ Die Funktion Colour Night View verlängert die
Ladezeit der CCD um etwa 25k, so dass dunkle
Szenen hell aufgenommen werden. Aus diesem
Grund werden helle Punkte angezeigt, die
normalerweise unsichtbar wären. Dies ist
allerdings keine Fehlfunktion.
≥ Wenn der Bildschirm an einem hellen Ort
verwendet wird, kann er für einen Moment etwas
weißlich werden.
≥ Falls der Hintergrund oder etwas anderes in der
Szene eine Farbe aufweist, die einem Hautton
gleicht, wird die Umschaltung der Wirkung auch
hierauf angewendet.
≥ Falls die Helligkeit nicht ausreicht, fällt der Effekt
u.U. nicht klar aus.
≥ Wenn Sie eine Person aufnehmen, die weit
entfernt ist, ist das Gesicht u. U. nicht richtig zu
sehen. Verlassen Sie in diesem Fall den Sanfte-
Haut-Modus oder zoomen Sie das Gesicht heran.
PRE-REC:
≥ Wenn die verbleibende Dauer zur Aufnahme
von Videos weniger als 1 Minute beträgt, kann
PRE-REC nicht eingestellt werden.
≥ Startet die Aufnahme nach der Wahl von PRE-REC
in weniger als 3 Sekunden, oder während die PRE-
REC Anzeige innerhalb von zirka 3 nach Beginn des
Schnellstarts blinkt, werden Filmaufnahmen, die
3 Sekunden vor Drücken der Aufnahme Start/Stopp-
Taste gemacht wurden, nicht aufgenommen.
≥ Wenn die Aufnahme-Start/Stopp-Taste gedrückt
wird, können Bildwackeln und
Betriebsgeräusche aufgenommen werden.
≥ Das Miniaturbild der mit der PRE-REC Funktion
aufgenommenen Szenen ist die oberste Abbildung
der tatsächlich aufgenommenen Szenen.
≥ Die Zeitanzeige für Szenen mit Verwendung der
PRE-REC Funktion entspricht der Zeit, an der
die Start/Stopp-Taste gedrückt wird. Aus diesem
Grund kann die Zeitanzeige bei Darstellung der
Miniaturbilder oder während der Wiedergabe
von der tatsächlichen Zeit des
Aufnahmebeginns abweichen.
Selbstauslöser
Dies dient der Aufnahme von Standbildern mit dem
Selbstauslöser. Verwenden Sie diese Funktion um selbst auf
das Bild zu gelangen.
Drücken Sie die Aufnahmetaste Start/Stopp, die
Anzeige [Ø] blinkt für ca. 10 Sekunden, dann
wird das Standbild aufgenommen.
≥ Nach der Aufnahme wird der Selbstauslöser deaktiviert.
Stoppen des Selbstauslösers während des Betriebs
Drücken Sie die MENU-Taste. (Die Einstellung des
Selbstauslösers wird deaktiviert.)
Funktion
Effekt