25 programmierung – Panasonic KXTGE210SL Benutzerhandbuch
Seite 25

Untermenü 1
Untermenü 2
Einstellungen
Code
Anmelden
Mobilteil anmelden
–
#130
Registrierung
löschen
–
#131
Sprache
Display
<Deutsch>
#110
Hauptmenü:
“Babyphone”
Untermenü 1
Untermenü 2
Einstellungen
Code
Ein/Aus
–
Ein
<Aus>
#268
Empfindlichkeit
–
Niedrig
<Mittel>
Hoch
#269
Hauptmenü:
“Schlüssel-finder”
Untermenü 1
Untermenü 2
Einstellungen
Code
Suche
–
–
#655
–
Batterie prüfen
–
–
Hauptmenü: “Ruftoneinstellungen”
Untermenü 1
Untermenü 2
Einstellungen
Code
Ruflautstärke
–
Aus-6 <6>
#160
–
Klingelton
–
<Klingelton 1>
#161
–
Nicht-Stören Modus
Ein/Aus
Ein
<Aus>
#238
Start/Ende
<23:00/06:00>
#237
Rufverzöger.
30 Sek
<60 Sek>
90 Sek
120 Sek
Kein Rufsign.
#239
Kategorie auswählen
Kategorie 1-9
#241
Erster Klingelton
–
<Ein>
Aus
#173
–
*1
Wenn Sie diese Einstellungen bei einem der Mobilteile programmieren, müssen Sie denselben Eintrag
nicht mehr bei den anderen Mobilteilen programmieren.
*2
Beim Blättern durch die Display-Menüs wird dieses Menü nicht angezeigt. Es ist nur bei
Direkteingabecode verfügbar.
*3
Durch diese Funktion kann das Gerät bei jeder Übermittlung von Anruferdaten, die Datum und Uhrzeit
enthalten, automatisch Datum und Uhrzeit erfassen.
Zum Aktivieren dieser Funktion wählen Sie “Anrufer ID”. Zum Deaktivieren dieser Funktion wählen
Sie “manuell”.
25
Programmierung
TGE210SL(de-de)_0403_ver012.pdf 25
2014/04/03 17:38:47