Bezeichnung der teile und bedienung – Panasonic HDCSD5 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
VQT1H65
Vor der Inbetriebnahme
Bezeichnung der Teile und
Bedienung
1
Objektiv (LEICA DICOMAR)
2
Integrierter Blitz (l 54)
3
Auslass (Lüfter)
4
Aufnahmeanzeige (l 114)
5
Weißabgleichsensor/
Fernbedienungssensor (l 19, 63)
6
Objektivabdeckung
7
PRE-REC-Taste [PRE-REC] (l 43)
8
Modus-Wahlschalter (l 27)
9
Taste zum Öffnen des LCD-Monitors
[LCD OPEN] (l 17)
10 Löschtaste [
] (l 71, 74)
11 Abdeckung für das Akkukabel (l 26)
12 Statusanzeige (l 27)
13 Cursortaste (l 30)
14 Start-/Stopp-Taste für die Aufnahme
(l 41)
15 Einlass
16 Menütaste [MENU] (l 34)
Batterie-Entsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Bitte bedienen Sie sich bei der Rückgabe
verbrauchter Batterien/Akkus eines in Ihrem
Land evtl. vorhandenen Rücknahmesystems.
Bitte geben Sie nur entladene Batterien/Akkus
ab. Batterien sind in der Regel dann entladen,
wenn das damit betriebene Gerät
jabschaltet und signalisiert “Batterien leer”
jnach längerem Gebrauch der Batterien
nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Zur Kurzschluss-Sicherheit sollten die
Batteriepole mit einem Klebestreifen
überdeckt werden.
Deutschland: Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben.
Sie können Ihre alten Batterien überall dort
unentgeltlich abgeben, wo die Batterien
gekauft wurden. Ebenso bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Diese Zeichen finden Sie auf
schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Li = Batterie enthält Lithium
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
11
HDCSD5-VQT1H65_ger.book 13 ページ 2007年8月2日 木曜日 午後6時46分