Allgemeines, Deutsch – Panasonic CQC5355N Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

CQ-C5355N

48

CQ-C5355N

49

Deutsch

Allgemeines

Allgemeines

In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie das Gerät ein- und ausschalten, die Lautstärke einstellen usw.

Einschalten

Drücken Sie [PWR] (Ein/Aus).

Ausschalten

Halten Sie [PWR] (Ein/Aus) für mehr als
eine Sekunde gedrückt.

Sie können das Bedienteil
abnehmen, damit es nicht gestohlen
wird.

Abnehmen

1

Stellen Sie das Gerät aus.

(

oben)

2

Drücken Sie [OPEN]. Das Bedienteil
wird geöffnet.

3

Drücken Sie das
Bedienteil nach links.

Vorsicht

• Das Bedienteil ist nicht wasserfest. Setzen Sie es

niemals Wasser oder übermäßiger Feuchtigkeit aus.

• Entfernen Sie das Bedienteil nicht während der Fahrt.
• Legen Sie das Bedienteil nicht auf das

Armaturenbrett oder in Bereiche mit hohen
Temperaturen.

• Berühren Sie nicht die Kontakte des Bedienteils, da

dies zu elektrischen Unterbrechungen führen kann.

• Wenn Schmutz oder Fremdsubstanzen auf die

Kontakte gelangen, wischen Sie sie mit einem
trockenen und sauberen Tuch ab.

• Um Beschädigungen am Bedienteil zu vermeiden,

drücken Sie es nicht herunter, und legen Sie keine
Gegenstände darauf ab, wenn es geöffnet ist.

Ein/Aus

(PWR: Ein/Aus)

Abnehmen/Anbringen des Bedienteils

(Anti-Diebstahlsystem)

4

Ziehen Sie es heraus.

5

Legen Sie das

Bedienteil in das Etui.

Anbringen

1

Richten Sie das linke Loch des Bedienteils
am linken Pin des Hauptgeräts aus.

2

Führen Sie das andere Loch auf den
anderen Pin, wobei Sie leichten Druck
ausüben.

Lautstärke aus (verringern)

Drücken Sie [MUTE].

Abbrechen

Drücken Sie [MUTE] noch einmal.

Hinweis: Sie haben die Wahl zwischen
Stummschaltung und Abschwächen. (

Seite 69)

 Nach oben
 Nach unten

Einstellbereich: 0 bis 40
Standard: 18

Hinweis: Der Lautstärkepegel lässt sich für jede
Quelle getrennt eingeben. (Für das Radio gibt es eine
Lautstärkeeinstellung für AM (LW/MW) und eine für alle
FMs.)

Lautstärke-Ein-

stellung

(VOLUME)

Lautstärke zeitweise

aus (verringern)

MUTE (A

TT

: Abschwächung)

Hinweis: Informationen zu anschliessbaren Geräten
fi nden Sie im System-Upgrade-Handbuch oder im
Handbuch des jeweiligen Geräts.

Die Quelle ändert sich bei jedem Drücken von
[SOURCE] wie folgt.

USB (Universal Serial Bus)-Anschluss
Wenn der USB-Speicher über ein USB-Verlängerungskabel an
den USB-Anschluss angeschlossen wird, werden die auf dem
Gerät gespeicherten MP3/WMA-Dateien abgespielt.

Radio

FM1, FM2, FM3, AM (

Seite 52)

Player

Beim Einlegen einer CD (

Seite 58)

Beim Einlegen einer MP3/WMA-Disc (

Seite 60)

AUX1

An den AUX1-Anschluss dieses Geräts
angeschlossenes Gerät

Bei Anschluss eines Zusatzgeräts:
Umschalten auf angeschlossenes Gerät

Bei Anschluss eines CD-Wechslers

Bei Anschluss eines iPod

ODER

Bei Anschluss eines Erweiterungsmoduls:
Die an die Ports 1 bis 4 angeschlossenen Geräte
werden nach Umschalten auf AUX2 (an den AUX-
Anschluss des Erweiterungsmoduls angeschlossenes
Gerät) der Reihe nach aktiviert.

Systemerweiterungsanschluss

Quellenauswahl

(SOURCE)

USB-Anschluss

Bei Anschluss eines optionalen USB-Speichers:
Beim Laden von MP3/WMA-Daten (

Seite 64)

Wenn kein optionaler USB-Speicher
angeschlossen ist:

Anzeige ändern

(DISP: Display)

Das Display ändert sich bei jedem Drücken von [DISP]
wie folgt. (ACC ON)

Im ausgeschalteten Zustand:

Uhranzeige (Standard)

Display aus

Im eingeschalteten Zustand:

Wenn das Gerät eingeschaltet ist, fi nden Sie die
entsprechenden Angaben in der Beschreibung des
jeweiligen Quellenmodus.

Für die Uhr wird das 24-Stunden-System
verwendet.

1

Drücken Sie [PWR] (Ein/Aus).

2

Wählen Sie den Radiomodus AM

(LW/MW) aus. (

Seite 52)

3

Halten Sie [DISP] länger als

2 Sekunden gedrückt.

4

Stellen Sie die Stunde ein, und drücken Sie [DISP].

[

]: Vorwärts

[

]: Rückwärts

5

Stellen Sie die Minuten ein, und

drücken Sie [DISP], um die Einstellung
zu bestätigen.

[

]: Vorwärts

[

]: Rückwärts

Hinweise:
• Stellen Sie die Uhr ein, wenn “NO CT” auf dem Display

angezeigt wird.

• Halten Sie [

] oder [] gedrückt, um die Zahlen

schnell zu ändern.

• Wenn eine Sendung eines UKW-Funkdatensystems (RDS)

empfangen wird, wird die Uhr automatisch durch den Clock
Time Service eingestellt. (

Seite 54)

Uhreinstellung

Advertising