Weissabgl, S99) – Panasonic DMCZX3 Benutzerhandbuch
Seite 99

- 99 -
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf
Bei Sonnenlicht, unter Glühlampenlicht und bei anderen Bedingungen, bei denen die
Farbtemperatur von Weiß einen Stich ins Rote oder Blaue aufweist, stellt diese Funktion
unter Berücksichtigung der Lichtquelle die Kamera so nah wie möglich auf die
Farbtemperatur von Weiß ein, wie sie auch das menschliche Auge wahrnimmt.
Anwendbare Modi:
·
¿
Hinweis
•
Der optimale Weißabgleich kann, abhängig von der Art der Halogenbeleuchtung, die bei den
Aufnahmen vorhanden ist, davon abweichen. Verwenden Sie deshalb [AWB] oder [Ó].
•
Die Einstellung des Weißabgleichs bleibt auch bei ausgeschalteter Kamera erhalten. (Die
Weißabgleich-Einstellung für einen Szenenmodus wird jedoch auf [AWB] zurückgesetzt, wenn
zu einem anderen Szenenmodus gewechselt wird.)
•
In den unten aufgeführten Optionen im Szenenmodus ist der Weißabgleich fest auf [AWB]
gestellt.
–
[LANDSCHAFT]/[NACHTPORTRAIT]/[NACHTLANDSCH.]/[SPEISEN]/[PARTY]/
[KERZENLICHT]/[SONN.UNTERG.]/[BLITZ-SERIE]/[STERNENHIMMEL]/[FEUERWERK]/
[STRAND]/[SCHNEE]/[LUFTAUFNAHME]/[SANDSTRAHL]/[UNTER WASSER]
∫ Weißabgleich manuell einstellen
Sie können den voreingestellten Weißabgleich manuell ändern. So
können Sie den Weißabgleich individuell auf die
Aufnahmebedingungen abstimmen.
1
Wählen Sie [Ó] und drücken Sie dann auf [MENU/SET].
2
Richten Sie die Kamera auf ein weißes Blatt Papier oder
Ähnliches, so dass die Bildmitte komplett von diesem weißen Gegenstand
ausgefüllt ist. Drücken Sie dann auf [MENU/SET].
•
Wenn das Motiv zu hell oder zu dunkel erscheint, kann dies an einem falsch eingestellten
Weißabgleich liegen. Stellen Sie den Weißabgleich nach der Helligkeitsregelung erneut
ein.
[WEISSABGL.]
[AWB]: Automatische Einstellung
[V]:
Bei Außenaufnahmen unter klarem Himmel
[Ð]:
Bei Außenaufnahmen unter bedecktem Himmel
[î]:
Bei Außenaufnahmen im Schatten
[Ñ]:
Bei Aufnahmen unter Glühlampenlicht
[Ò]:
Der mit Hilfe von [Ó] eingestellte Wert
[Ó]: Manuelle Einstellung