Begriffserklärungen – Panasonic NVGS120EG Benutzerhandbuch
Seite 74

Weitere Angaben
-74-
4: Es wird kein Ton wiedergegeben.
• Obwohl eine Kassette ohne Nachvertonung
abgespielt wird, ist [12bit AUDIO] im
[PLAYBACK] Untermenü
[TAPE PLAYBACK MENU] auf [ST2]
eingestellt? Zur Wiedergabe einer Kassette
ohne Nachvertonung, muss [12bit AUDIO] auf
[ST1] gestellt sein. (
-50-
)
• Ist die Funktion mit variabler
Suchgeschwindigkeit aktiv? Drücken Sie die
Taste [
1], um die Funktion zu beenden. (
-40-
)
Karte
1: Aufgenommene Bilder sind nicht klar.
0 Ist [PICT QUALITY] im Untermenü [CARD] auf
[NORMAL] oder [ECONOMY] gestellt? Wird
mit der Einstellung [NORMAL] oder
[ECONOMY] aufgenommen, können Bilder mit
feinen Details mosaikähnliche Muster
aufweisen. Stellen Sie [PICT QUALITY] auf
[FINE]. (
-25-
)
2: Einzelbildaufnahme-Wiedergabebilder
sehen nicht normal aus.
• Das Bild könnte beschädigt sein. Fertigen Sie,
um den Verlust der Bilddaten zu verhindern,
eine Kopie auf einer Kassette oder einem
Personal Computer an. (
-49-
,
-54-
)
3: Während der Wiedergabe erscheint die
Anzeige [UNPLAYABLE CARD].
• Das Bild wurde entweder in einem anderen
Format aufgenommen oder die Daten sind
beschädigt.
4: Trotz dem Formatieren der Karte, kann
diese nicht benutzt werden.
• Entweder der Camcorder oder die Karte sind
beschädigt. Wenden Sie sich an den
Fachhändler.
Weitere Angaben
1: Die Free Style-Fernbedienung mit Mikrofon
funktioniert nicht richtig.
• Wurde sie nicht richtig angeschlossen, arbeitet
sie nicht fehlerfrei.
2: Der Camcorder klappert beim Schütteln.
• Dabei handelt es sich um ein Geräusch, das
durch das sich bewegende Objektiv
hervorgerufen wird, nicht um eine
Funktionsstörung.
3: Beim Lösen des USB-Kabels erscheint eine
Fehlermeldung auf dem PC.
• Klicken Sie zweimal auf das Ikon [
] in der
Funktionsleiste und beachten Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um das
USB-Kabel sicher zu lösen. (
-54-
)
Begriffserklärungen
ª Digitales Videosystem
Bei einem Digitalen Videosystem werden Bild
und Ton in Digitalsignale umgesetzt und
anschließend auf Band aufgezeichnet. Dieses
rein digitale Aufzeichnungsverfahren ermöglicht
Aufnahme und Wiedergabe mit einem absoluten
Minimum an Qualitätsverlust.
Zusätzlich werden verschiedene Daten wie
Zeitcode und Datum/Uhrzeit als digitale Signale
aufgezeichnet.
Kompatibilität mit S-VHS- oder
VHS-Kassetten
Da dieser Camcorder ein rein digitales Verfahren
für die Aufzeichnung von Bild und Ton verwendet,
besteht keine Kompatibilität mit konventionellen
S-VHS- und VHS-Systemen, die analoge
Aufzeichnungsverfahren verwenden.
Zudem besteht ein Unterschied in Größe und
Form der Kassette.
Kompatibilität mit Ausgangssignalen
Da die durch die Video- und
Audio-Ausgangsbuchsen ausgegebenen Bild-
und Tonsignale analog sind, (wie bei
konventionellen Videosystemen), kann der
Camcorder direkt an ein S-VHS- oder
VHS-Videogerät bzw. an ein Fernsehgerät
angeschlossen werden.
ª Fokus
Automatische Scharfeinstellung
Das System zur Automatischen Scharfeinstellung
bewegt die Linse in diesem Camcorder
automatisch vorwärts und rückwärts, bis das Bild
scharf erkennbar ist.
Dennoch funktioniert das System zur
Automatischen Scharfeinstellung bei folgenden
Objekten oder Aufnahmesituationen nicht richtig.
Benutzen Sie stattdessen den Manuellen
Fokus-Modus.
1) Aufnahme eines Objektes, dessen eines
Ende sich näher zum Camcorder befindet,
und dessen anderes weiter davon entfernt
ist
≥Da der Auto-Fokus Einstellungen in der
Bildmitte vornimmt, kann es u.U. unmöglich
sein, ein Objekt scharf einzustellen, dass
sich sowohl im Vordergrund als im
Hintergrund befindet.
2) Aufnahme eines Objektes hinter
schmutzigem oder staubigem Glas
≥Da der Fokus das schmutzige Glas
gerichtet ist, wird das dahinter befindliche
Objekt nicht scharf eingestellt.
120.200Ger.book 74 ページ 2004年2月25日 水曜日 午後4時11分