6 scan-funktionen, Scan-funktionen, Seite 71) – Panasonic KXMC6020SL Benutzerhandbuch
Seite 71: Seite 71, 6 scan-funktionen, Programmierbare funktionen 71

8. Programmierbare Funktionen
71
8.6 Scan-Funktionen
Funktion/Code
Auswahl
Einstellen des Scan-Modus auf
Push Scan
{#}{
4}{9}{3}
{
1} “
Viewer” (Standardeinstellung): Das gescannte Bild wird im Fenster
[
Multifunktionaler Viewer] angezeigt.
{
2} “
Ablegen”: Das gescannte Bild wird als Datei gespeichert.
{
3} “
E-Mail”: Das gescannte Bild wird als E-Mail-Anhang gespeichert.
{
4} “
OCR”: Das gescannte Bild wird im OCR-Fenster angezeigt.
{
5} “
E-MAIL Server”: Das gescannte Bild wird ohne Verwendung von E-Mail-Software als
Anhang gesendet.
{
6} “
FTP SERVER”: Das gescannte Bild wird an den vorher einprogrammierten Ordner auf
dem FTP-Server gesendet.
Hinweis:
L
Die folgenden Wahlmöglichkeiten werden nur angezeigt, wenn die Servereinstellungen
zuvor über das Interface des Webbrowsers entsprechend programmiert wurden.
–
“
E-MAIL Server” wird angezeigt, wenn die E-Mail-Servereinstellung
programmiert wurde (Seite 71).
–
“
FTP SERVER” wird angezeigt, wenn die FTP-Servereinstellung programmiert
wurde (Seite 72).
Beibehalten des vorherigen Scan-
Parameters für Push Scan
{#}{
4}{9}{4}
{
0} “
deaktiviert” (Standardeinstellung): Funktion ist deaktiviert.
{
1} “
aktiviert”: Das Gerät behält die vorherigen Scan-Einstellungen für jeden Modus von
Push Scan bei; Scan-Format, Auflösung, Dateiformat, Helligkeit, Farbkontrast/Kontrast.
Einstellung des Scan-Typs
Schwarz-Weiß
{#}{
4}{9}{5}
{
1} “
Schwa./Weiß” (Standardeinstellung): Für Text; Dokument wird gescannt und
schwarze Linien werden erkannt.
{
2} “
Graustufen”: Für Bilder; Dokument wird gescannt und schwarze Linien und
Grauabstufungen werden erkannt.
Einstellungen für Scannen an E-
Mail (über E-Mail-Server) (nur LAN-
Verbindung)
L
Diese Funktion kann nur über die
Schnittstelle des Webbrowsers
programmiert werden.
Wenn Sie gescannte Dateien über einen E-Mail-Server versenden wollen, müssen Sie zuvor
die E-Mail-Server- und SMTP-Servereinstellungen vornehmen. Wenden Sie sich an Ihren
Service Provider oder Netzwerkadministrator für nähere Einzelheiten.
1.
Starten Sie Multi-Function Station.
2.
[
Dienstprogramme] i [Embedded WEB] i [Gerätekonfiguration]
3.
Geben Sie “root” als Benutzernamen ein und anschließend das Kennwort (Funktion
#155 auf Seite 60). i [OK]
4.
Wählen Sie die Registerkarte [Scan Einstell.].
5.
Klicken Sie auf [Editieren] neben [E-MAIL Server].
6.
Geben Sie die Informationen über E-Mail-Server und SMTP-Server ein. i
[
Vorschlagen]
7.
Schließen Sie den Webbrowser.
Registrierung der Ziele für
Scannen an E-Mail (über E-Mail-
Server) (nur LAN-Verbindung)
L
Diese Funktion kann nur über die
Schnittstelle des Webbrowsers
programmiert werden.
Wenn Sie gescannte Dateien über einen E-Mail-Server versenden, können Sie mit der
Schnittstelle eines Webbrowser vorab E-Mail-Ziele (bis zu 300 Ziele) im Gerät registrieren.
1.
Starten Sie Multi-Function Station.
2.
[
Dienstprogramme] i [Embedded WEB] i [Gerätekonfiguration]
3.
Geben Sie “root” als Benutzernamen ein und anschließend das Kennwort (Funktion
#155 auf Seite 60). i [OK]
4.
Wählen Sie die Registerkarte [Scan Einstell.].
5.
Klicken Sie auf [Editieren] neben [An User senden].
6.
Klicken Sie auf [Editieren] neben dem gewünschten Benutzer für Scannen an E-Mail.
7.
Geben Sie Namen und E-Mail-Adresse ein und wählen Sie dann gegebenenfalls die
Ziffer der Zielwahltaste aus der Dropdown-Liste. i [Vorschlagen]
8.
Schließen Sie den Webbrowser.