Panasonic HDCHS100 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
VQT1T97
30 Mikrofonanschluss [MIC]
≥ As externes Mikrofon kann ein kompatibles
steckergespeistes Mikrofon ("plug-in
powered") verwendet werden.
≥ Der Audioeingang vom externen Mikrofon ist
Stereo (2 ch).
≥ Achten Sie auf ausreichenden Abstand des
Mikrofonkabels vom Objektiv, so dass es nicht
mit auf den Aufnahmen erscheint.
≥ Wenn das Gerät mit Netzteil betrieben wird,
können je nach Mikrofontyp manchmal
Geräusche zu hören sein. Wechseln Sie in
diesem Fall zu Akkubetrieb. Die Geräusche
sind dann nicht mehr zu hören.
31 Modus-Wahlschalter (l 23)
32 Start-/Stopp-Taste für die Aufnahme
(l 37)
33 Statusanzeige (l 23)
34 LCD/EVF-Wahlschalter [EVF/LCD] (l 31)
35 Sucher (l 31)
36 Einstellrad für die Sucherschärfe (l 32)
37 HDD-Zugriffsanzeige [ACCESS HDD]
(l 10)
38 Fotoaufnahmetaste [
] (l 41)
39 Zoomhebel [W/T] (im Aufnahmemodus)
(l 44)
Lautstärkehebel [sVOLr] (im
Wiedergabemodus) (l 71)
Objektivdeckel aufsetzen
(Im Filterset enthalten
(VW-LF37WE; Sonderzubehör))
≥ Wenn Sie das Filterset (VW-LF37WE;
Sonderzubehör) verwenden, schützen Sie
die Linsenoberfläche mit dem
Objektivdeckel, der mit dem Filterset
mitgeliefert wird.
≥ Um den Objektivdeckel anzubringen oder
abzunehmen, drücken Sie mit Zeigefinger
und Daumen an beiden Seiten.
31
32
33
34
35
3637 38 39 40 41
42
43
Die technischen Gegebenheiten bei der LCD-
Produktion können zu einigen winzigen hellen
oder schwarzen Punkten auf der
Sucheranzeige führen. Diese Pixelfehler
stellen keine Fehlfunktion dar und haben
keinen Einfluss auf die Aufnahme selbst.
HDCHS100EG-VQT1T97_ger.book 13 ページ 2008年7月10日 木曜日 午後5時1分