Position der bedienelemente, Vorbereitung, Mobilteil – Panasonic KXTCD430 Benutzerhandbuch
Seite 5: Basisstation

5
Vorbereitung
Position der Bedienelemente
Mobilteil
A Mobilteil-Hörer
B Display
C {k} (Telefonbuch)
D {C} (Gespräch)
E Navigator
L{e}{v}
: Zur Suche nach dem
gewünschten Eintrag im Einstellungs-
Menü, in der Rufnummernanzeige oder im
Telefonbuch.
L{>}
: Zur Auswahl des gewünschten
Eintrags oder um den Cursor nach rechts
zu bewegen.
L{<}
: Um zurück zu wechseln zur
vorherigen Anzeige oder um den Cursor
nach links zu bewegen.
F {R} (Wahlwiederholung/Pause)
G {R} (Rückfrage)
H Ladekontakte
I Mikrofon
J {j} (Menü/OK)
K {ih} (Ein/Aus)
L {C} (Löschen)
M {INT} (Interngespräche)
Display-Beschreibungen
Basisstation
A Ladekontakte
B {x} (Paging)
C
2
1
3
4
5
6
7
8
0
R
INT
9
B
C
K
L
M
H
J
D
A
E
F
G
H
I
Symbole
Bedeutung
w
Innerhalb der Reichweite einer
Basisstation
0w4
Außerhalb der Reichweite, keine
Registrierung oder Basisstation
nicht eingeschaltet
x
Paging, Interngespräche-Modus
oder Zugriff auf die Basisstation
k
Einen Anruf tätigen/
entgegennehmen
C
Telefonbuchmodus
l
Einstellmodus
7
Akku fast leer
5
Akku voll
Wahlsperre ist aktiviert (Seite 18)
Direktruf ist aktiviert (Seite 18)
Tastensperre ist aktiviert (Seite
10)
Ruftonlautstärke ist deaktiviert
(Seite 16)
Wird angezeigt, wenn Sie auf
{#}
drücken
LINE
B
A
TCD430G(G).book Page 5 Friday, December 19, 2003 11:36 AM