Gebrauch der menüfunktionen – Panasonic TX26LXD80F Benutzerhandbuch
Seite 22

Menü
Funktion
Einstellungen / Kon¿ guration (Optionen)
VIERA
Link
Pause Live TV
Steuert angeschlossene Geräte über die Funktion VIERA Link und bietet verschiedene
bequeme Aufnahme- und Abspielmöglichkeiten usw. (S. 39 - 41)
•
Das VIERA Link-Menü kann auch direkt über die VIERA Link-Taste auf der
Fernbedienung aufgerufen werden.
Direct TV Rec
VIERA Link Control
Lautsprecher Auswahl
Bild
Modus
Grundlegende Bildschirmeinstellung (Dynamik / Normal / Kino / Eco)
Dynamik : Bietet höchsten Kontrast und Schärfe des Bildes bei hellen Räumen
Normal :
Empfohlen unter normalen Bedingungen bei normaler Beleuchtung des Raumes
Kino
: Für Filme in abgedunkelten Räumen mit einem Bild wie im Kino
Eco : Passt die Bildeinstellungen automatisch an die Beleuchtung des Raumes an
•
Nehmen Sie diese Einstellung für jedes Eingangssignal (TV, AV, etc) individuell vor.
Kontrast, Helligkeit,
Farbe, Schärfe
Erhöht oder reduziert diese Einstellungen nach Ihren persönlichen Wünschen.
NTSC-Farbton
Über das an den TV angeschlossene NTSC-Signal kann die Bildfarbe ihren Wünschen angepasst werden.
•
Diese Funktion steht nur beim Empfang von NTSC-Signalen zur Verfügung.
Farbton
Ermöglicht Einstellungen der Gesamtfarbe des Bildes. (Kühl / Normal / Warm)
Colour Management
Lebhaftere Farben werden automatisch erzeugt. (Aus / Ein)
•
Nicht vorhanden bei PC-Eingangssignalen.
P-NR
Reduzierung von Bildrauschen
Reduziert Rauschanteile im Bild und Flimmereffekte in konturierten Teilen
eines Bildes (Aus / Niedrig / Mittel / Hoch)
•
Nicht vorhanden bei PC-Eingangssignalen.
3D-COMBFILTER
Bei statischem Bild oder einem Bild mit langsamen Bewegungen ist gelegentlich ein farbiges Muster
zu erkennen. Stellen sie auf “Ein” ein, um schärfere und genauere Farben zu erhalten (Aus / Ein)
•
Diese Funktion steht nur beim Empfang von PAL- oder NTSC-Signalen zur Verfügung.
•
Bei Zuleitung von RGB-, S-Video-, Komponenten-, PC-, HDMI-Signalen und SD-Karte ist diese Einstellung unwirksam.
Grundeinstellungen
Drücken Sie die OK-Taste, um den gegenwärtigen Bildmodus auf die Vorgabeeinstellungen zurückzustellen.
To
n
Modus
Grundlegender Tonmodus (Musik / Sprache)
Bass
Dient zur Einstellung des Ausgangspegels der Bässe.
Höhen
Dient zur Einstellung des Ausgangspegels der Höhen.
Balance
Dient zur Einstellung des Lautstärkepegels des rechten und linken Lautsprechers.
Kopfhörerlautstärke
Dient zur Einstellung der Kopfhörerlautstärke.
Surround
Surround Sound-Einstellungen (Aus / Ein)
Eine Dynamic Enhancer-Schaltung wird zur Simulierung von räumlichen Effekten
eingesetzt.
•
Eine Umschaltung ist auch über die Surround-Taste an der Fernbedienung möglich (S. 7).
Lautstärke Korrektur
Dient zum Einstellen der Lautstärke eines individuellen Programms oder des Eingangsmodus.
Wandabstand der
Lautsprecher
Reduziert den Bass-Pegel bei geringem Wandabstand (Über 30cm / Unter 30cm)
•
Sollte der Abstand zwischen der Rückwand des Fernsehgerätes und der Wand größer
als 30 cm sein, wird empfohlen „Über 30cm“ einzustellen.
•
Sollte der Abstand zwischen dem Hinterteil des Fernsehgerätes und der Wand kleiner als
30 cm sein, wird empfohlen „Unter 30 cm“ einzustellen.
Audio Empfang
Dient zur Wahl zwischen stereophonem und monauralem Empfang. (Stereo / Mono)
•
Normaleinstellung: Stereo
•
Wenn ein Stereosignal nicht empfangen werden kann: Mono
•
M1/M2: Zur Anwahl von zweisprachigen Tonsignalen, wenn diese zur Verfügung stehen.
•
Steht nur im Analogmodus zur Verfügung.
HDMI1 / 3 Eingang
Passen Sie die Einstellung dem jeweiligen Eingangssignal an (Auto / Digital / Analog) (S. 45)
Auto : Automatische Erkennung von digitalen und analogen Programmquellen
Digital : HDMI-Kabelanschluss
Analog : HDMI-DVI-Adapter-Kabelanschluss
•
Nur HDMI-Eingangsmodus
•
Die HDMI2-Buchse ist ausschließlich auf die Zuleitung von digitalen Signalen ausgelegt.
•
Für die HDMI2-Buchse steht diese Einstellung nicht zur Verfügung.
Grundeinstellungen
Drücken Sie die OK-Taste, um den gegenwärtigen Tonmodus auf die Vorgabeeinstellungen zurückzustellen.
22
Ŷ
Menüliste
Gebrauch der Menüfunktionen