Gebrauch des eingebauten akkus, Deutsch – Panasonic DVDLA95 Benutzerhandbuch
Seite 13

∫
Überprüfen des Akkuladezustands auf dem LCD-
Monitor
Drücken Sie [DISPLAY].
Die Akkuladezustands-Anzeige erscheint einige
Sekunden lang auf dem LCD-Monitor.
Die ungefähre Restspannung des Akkus wird durch
eines der folgenden Symbole angezeigt.
:
(Dieses Symbol erscheint automatisch, wenn die Rest-
|
spannung nur noch für ca. 10 Minuten Betrieb ausreicht.)
----}
∫
Wenn sich die mit einem Ladezyklus erzielte
Betriebszeit stark verkürzt
Das Akkupack hat das Ende seiner Lebensdauer er-
reicht und muss ersetzt werden (Das Akkupack kann ca.
300 Mal aufgeladen werden).
∫
Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wer-
den soll
≥
Nehmen Sie das Akkupack vom Gerät ab. (Selbst im
ausgeschalteten Zustand nimmt das Gerät eine gerin-
ge Menge Leistung auf. Dies kann zu einer übermä-
ßigen Entladung des Akkupacks und zu Funktions-
störungen führen.)
≥
Laden Sie das Akkupack vollständig auf, bevor Sie das
Gerät wieder in Betrieb nehmen.
∫
Abnehmen des eingebauten Akkus
∫
(bei ausgeschaltetem Gerät)
1 Schieben Sie die Arretierung in Pfeilrichtung und
ziehen Sie sie hoch.
2 Heben Sie den Akku aus dem Gerät.
13
RQT6051
DEUTSCH
≥
Laden Sie das Akkupack vor der ursprünglichen
Inbetriebnahme vollständig auf.
≥
Beim Austauschen des Akkupacks ist die folgende
Teile-Nummer anzugeben.
≥
CGR-H602 (Nur von Panasonic-Fachhändlern erhältlich.)
∫
Aufladen des eingebauten Akkus
∫
(bei ausgeschaltetem Gerät)
Schließen Sie das Gerät bei angebrachtem Akku an eine
Netzsteckdose an (siehe links).
CHG
Ladezeit
(bei 20 oC)
3 Std.
3 Std.
3 Std.
LCD-
Helligkei-
tspegel
j
5
j
0
j
5
LCD-Monitor
Ein
2 Std.
30 Min.
2 Std.
1 Std.
30 Min.
LCD-Monitor
Aus
3 Std.
30 Min.
3 Std.
30 Min.
3 Std.
30 Min.
Betriebzeit
Gebrauch des eingebauten Akkus
(Lithium-Ionen-Akku)
Hinweis
Siehe den Abschnitt „Sicherheitsmaßnahmen“ auf Seite 8.
∫
Ungefähre Lade- und Betriebszeiten
(Die tatsächlich erzielten Zeiten richten sich nach den
jeweiligen Betriebsbedingungen.)
Aufladen
Vorderseite dieses Gerätes
Die Anzeige [CHG] leuchtet auf.
Die Anzeige [Í] erlischt.
1
2
Eingebauter
Akku
Unterseite
des Gerätes
Unterseite
des Gerätes
Hinweis
Gehen Sie bei abgenommenem Akku sorgsam mit dem
Gerät um.
∫
Anbringen des eingebauten Akkus
∫
(bei ausgeschaltetem Gerät)
1 Passen Sie den Flansch des Akkus in den Schlitz im
Akkufach ein.
2 Drücken Sie den Akku von oben in das Akkufach, bis
er hörbar einrastet.
Freigabeknopf
≥
Die Helligkeit ist werkseitig auf den Wert „0“ vor-
eingestellt.
≥
Ändern der LCD-Helligkeit (
➡ Seite 21)
Für längeren Gebrauch
Betreiben Sie das Gerät zusammen mit dem optionalen
Akkupack (
➡ Seite 37).
1
2
Eingebauter
Akku
Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn [CHG]
erlischt. (Die Anzeige [Í] leuchtet.)
Trennen Sie das Netzkabel und den Netzadapter ab.
Vollständig
aufgeladen
Niedrige
Spannung
Laden
erforderlich