Panasonic KXTCD300SL Benutzerhandbuch
Seite 8

Vorbereitung
8
Menüsymbole
Durch Drücken der mittleren Softtaste wird das
Hauptmenü des Mobilteils aufgerufen. Von dort
aus können Sie eine Vielzahl von Funktionen und
Einstellungen aufrufen.
Softtasten
Das Mobilteil hat 3 Softtasten. Durch Drücken
einer Softtaste können Sie die Funktionen oder
Vorgänge auswählen, die direkt über der
Softtaste angezeigt werden.
L
Durch Drücken der linken, mittleren oder
rechten Softtaste wird jeweils das linke,
mittlere oder rechte Softtastensymbol
ausgewählt.
Display-
Symbol
Bedeutung
w
Innerhalb der Reichweite einer
Basisstation
L
Blinkt: Mobilteil sucht
Basisstation. (Mobilteil
befindet sich außerhalb der
Reichweite der Basisstation,
ist nicht an der Basisstation
registriert oder Basisstation
ist nicht eingeschaltet).
x
Mobilteil greift auf Basisstation
zu. (Internes Gespräch,
Paging, Ändern der
Einstellungen der Basisstation
usw.)
k
Das Mobilteil wird für einen
externen Anruf verwendet.
x
Wahlsperre ist aktiviert. (Seite
24)
y
Verpasstes Gespräch (nur für
das Leistungsmerkmal
„Anruferanzeige (CLIP)”
angemeldete Teilnehmer;
Seite 32)
i
Akkus werden geladen.
1
Akkuladung
e
Alarm ist aktiviert. (Seite 21)
d
Stimmverstärker ist auf hoch
oder niedrig eingestellt. (Seite
14)
U
Ruftonlautstärke ist deaktiviert.
(Seite 21)
f
Nachtmodus ist aktiviert.
(Seite 22)
[2]
Mobilteilnummer: Das linke
Symbol zeigt als Beispiel
Mobilteil 2. (Seite 23)
-2-
Basisstationsnummer: Das
linke Symbol zeigt als Beispiel
Basisstation 2. (Seite 23)
h
Es wurde eine neue SMS-
Nachricht empfangen (nur
SMS-Anwender; Seite 37)
j
Ihre geschriebene SMS-
Nachricht hat mehr als 160
Zeichen. (Nur SMS-Anwender;
Seite 36)
m
SMS-Speicher ist voll. (Nur
SMS-Anwender)
Leitung wird von einem
anderen Mobilteil belegt.
Menü-
symbol
Menü/Funktion
W
Anruferliste
X
SMS (Short Message Service;
Kurzmitteilungsdienst)
b
Zeiteinstell.
Y
Mobilteileinst.
Z
Basis-Einstell.
a
Display-Einst.
Display-
Symbol
Bedeutung
TCD300SL(g).book Page 8 Friday, January 28, 2005 5:49 PM