Aufstellen und anschließen, Aufstellen des gerätes, Überprüfung ihres mikrowellengerätes – Panasonic NNCF873S Benutzerhandbuch
Seite 9: Wichtig, Erdungsvorschriften, Betriebsspannung, Aufstellen auf der arbeitsfläche

6
7
D
Deutsch
Überprüfung Ihres
Mikrowellengerätes
Das Gerät auspacken, Verpackungsmaterial
entfernen und auf Beschädigungen wie z�B�
Stoßstellen, gebrochene Türverriegelungen
oder Risse in der Tür überprüfen� Sofort
den Händler benachrichtigen, wenn das
Gerät beschädigt ist� Kein beschädigtes
Mikrowellengerät installieren�
Wichtig!:
ZUR SICHERHEIT VON PERSONEN
MUSS DIESES GERÄT GEERDET SEIN!
Erdungsvorschriften
Ist die Steckdose nicht geerdet, muß
der Kunde die Steckdose durch eine
ordnungsgemäße Schutzkontaktsteckdose
ersetzen lassen�
Betriebsspannung
Die Netzspannung muß der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen� Wird eine höhere
Spannung als angegeben verwendet, so
kann ein Brand entstehen oder sonst ein
Unfall die Folge sein�
Aufstellen und Anschließen
Dieses Mikrowellengerät ist nur zur
Benutzung auf der Tischplatte oder
Arbeitsfläche gedacht. Es ist nicht als
Einbaugerät zur Benutzung in einem
Schrank gedacht�
Aufstellen auf der Arbeitsfläche:
Wenn die eine Seite des Geräts ganz an die
Wand gerückt wird, darf die andere Seite
oder das Oberteil des Geräts nicht blockiert
sein� Gestatten Sie einen Zwischenraum
von 15 cm über dem Mikrowellengerät�
1� Stellen Sie das Mikrowellengerät
auf eine feste, ebene Stellfläche, die
ca� 85 cm hoch ist (gemessen vom
Fußboden)�
2� Achten Sie beim Aufstellen des
Gerätes darauf, daß bei Gefahr
jederzeit der Stecker gezogen oder
die Sicherung am Sicherungskasten
ausgeschaltet werden kann�
3� Das Gerät arbeitet ordnungsgemäß,
wenn eine ausreichende
Luftzirkulation stattfinden kann.
4� Das Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe eines Gas-oder Elektroherdes
aufstellen�
5� Die Stellfüße dürfen nicht entfernt
werden�
6� Nicht im Freien verwenden�
7� Das Mikrowellengerät nicht bei zu
hoher Luftfeuchtigkeit benutzen�
8� Das Netzanschlußkabel darf die
Gerätegehäuseoberfläche nicht
berühren, da diese während des
Betriebes heiß wird� Das Kabel auch
nicht mit anderen heißen Oberflächen
in Berührung bringen� Das
Netzanschlußkabel nicht über Tisch-
oder Thekenkanten hängen lassen�
Das Kabel oder den Netzstecker nicht
in Wasser tauchen�
9� Die Lüftungsöffnungen an den
Seiten und an der Rückseite des
Mikrowellengeräts dürfen nicht
blockiert werden� Wenn diese
Öffnungen während des Betriebs
blockiert sind, kann das Gerät
sich überhitzen� In diesem Fall ist
das Mikrowellengerät durch einen
Überhitzungsschutz geschützt und
nimmt seinen Betrieb erst wieder auf,
wenn es abgekühlt ist�
10� Dieses Gerät ist nur zur Benutzung zu
Haushaltzwecken ausgelegt�
Aufstellen des Gerätes
5cm
15cm
10cm
Einbaurahmen
Öffnen
Arbeitsoberfläche