D-20 – Panasonic NNGD569MEPG Benutzerhandbuch
Seite 22

D-20
Kleine Lebensmittelportionen
Koteletts und Hühnchenteile müssen sobald
wie möglich getrennt werden, damit sie gleich-
mäßig und komplett auftauen. Fettige Stücke
und Enden tauen schneller auf. Legen sie
diese in die Mitte des Drehtellers oder schützen
Sie sie.
Hackfleisch oder gewürfelte stücke
fleisch oder fisch
Da die Außenseiten dieser Lebensmittel
schnell auftauen, ist es notwendig, die Teile
während des Auftauvorgangs regelmäßig
auseinanderzubrechen und aufgetaute Stücke
aus der Mikrowelle zu entfernen.
Gewichtsauftauen
Beim Gewichtsauftauen geben Sie dem
Gerät das Gewicht des aufzutauenden
Lebensmittels an (siehe Bedienungsan-
leitung). Aufgrund dieser Angaben errech-
net das Gerät die erforderliche Auftauzeit
selbst. Diese Anwendung ist ungeeignet für
Lebensmittel wie Brot, Kuchen, Fertig-
gerichte etc. Das Auftauen sollte überwacht
werden und die Lebensmittel eventuell
gewendet, umgerührt oder auseinanderge-
bröselt werden (siehe oben). Für das
Gewichtsauftauen gibt es drei Kategorien:
Nummer des Programms
und seine
Empfohlenes Gewicht
(Min-Max.)
9. Brot/Croissants
(NN-GD569M / NN-GD559W) Gefrorene
Brotscheiben, kleine Brötchen,
Croissants, Schokoladen- und
Rosinenbrötchen. Auf den Rost
legen. Beim Ertönen des Signals wenden.
Nummer des Programms und seine
Empfohlenes Gewicht (Min-Max.)
50 - 500 g
Autoprogramm zum Auftauen von Brot (NN-GD569M/NN-GD559W)
1. Kleine Stücke
z.B. Fisch/Kotelett
Würstchen Geflügel-
Teile
2. Große Stücke
z.B. Braten,
Huhn ganz
150 - 1600 g
50 - 500 g