Usb-festplatten-/sd-kartenaufzeichnung – Panasonic TXP42VT30Y Benutzerhandbuch
Seite 70

USB
-F
estpla
tten-/SD
-Kar
tenaufz
eichnung
70
USB-Festplatten-/SD-Kartenaufzeichnung
Sie können digitale Fernsehprogramme auf die angeschlossene USB-Festplatte oder eingesetzte SD-Karte aufnehmen und sie
so auf verschiedene Arten abspielen.
•
Analoge Fernsehprogramme können nicht auf die USB-Festplatte/SD-Karte aufgezeichnet werden.
•
Datensendungen (MHEG usw.), Radiosendungen und Zeitintervalle ohne Signal werden nicht aufgezeichnet.
•
Abhängig von Land, Gebiet, Sender und Dienstanbieter können nicht alle Programme aufgezeichnet werden.
•
Sie können die aufgenommenen Inhalte nicht kopieren.
•
Weitere Informationen zur USB-Festplatte und SD-Karte
(S. 114)
Vorsicht
•
In den folgenden Fällen werden alle Daten auf der USB-Festplatte/SD-Karte gelöscht:
• Formatierung der USB-Festplatte/SD-Karte mit diesem Fernseher
„Einstellung für USB-Festplatte/SD-Karte“ (S. 71)
• Formatierung der USB-Festplatte/SD-Karte zur Verwendung auf PC
•
Wenn der Fernseher aufgrund einer Störung repariert wurde, muss die USB-Festplatte / SD-Karte u. U. erneut mit diesem
Fernseher formatiert werden, um verwendet werden zu können. (Beim Formatieren werden alle Daten gelöscht.)
•
Für die Verwendung der USB-Festplatte mit Ihrem PC nach dem Aufzeichnen mit dem Fernseher, formatieren Sie sie auf
Ihrem PC. (Da Festplatten nach der Verwendung mit dem Fernseher von allgemein bekannten PC-Betriebssystemen nicht
erkannt werden, ist eine Formatierung am PC in der herkömmlichen Weise nicht möglich.)
•
Sie können die SD-Karte auch mit anderen Geräten verwenden, nachdem Sie mit diesem Fernseher Aufnahmen darauf
aufgezeichnet haben. Jedoch müssen Sie die SD-Karte erneut mit diesem Fernseher formatieren, wenn Sie nach der Nutzung
der SD-Karte mit einem anderen Gerät erneut mit diesem Fernseher Aufzeichnungen darauf machen wollen.
•
Die Daten, die mit diesem Fernseher auf die USB-Festplatte/SD-Karte aufgezeichnet wurden, können nur auf demselben
Gerät wiedergegeben werden. Sie können die Inhalte nicht mit anderen Fernsehgeräten (auch nicht auf Fernsehgeräten
desselben Modells) oder mit anderen Geräten wiedergeben.
•
Schalten Sie den Fernseher während des Betriebs (Formatierung, Aufzeichnung usw.) nicht aus, trennen Sie die USB-
Festplatte während des Betriebs nicht bzw. entfernen Sie die SD-Karte nicht. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen des
Geräts oder zum Verlust der aufgezeichneten Daten kommen.
Vorbereitung für USB-Festplatte/SD-Karte
■
USB-Festplatte
Schließen Sie das USB-Kabel der Festplatte an den Anschluss USB 3 an.
•
Schließen Sie die USB-Festplatte an die externe Stromversorgung an.
•
Die USB-Festplatte sicher vom Fernseher entfernen
(S. 21, 72)
USB-Kabel
USB-Festplatte
Anschluss
■
SD-Karte
•
Eine SD-Karte mit einer Kapazität von mehr als 512 MB ist für die Aufzeichnung mit diesem Fernseher erforderlich.
Für eine Langzeitaufzeichnung ist eine SD-Karte von großer Kapazität erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
„Geräte für Aufzeichnung und Wiedergabe“ (S. 114)
•
Informationen über die Aufzeichnungszeit:
„Aufzeichnungsdauer für USB-Festplatten-/SD-Karten“ (S. 115)
•
Stellen Sie sicher, dass der Schreibschutzschalter (auf der linken Seite der SD-Karte) entriegelt ist. Ansonsten sind
Aufzeichnung und Wiedergabe nicht möglich.
Die SD-Speicherkarte mit der Etikettseite nach vorne
vorsichtig einschieben.
Aussparung
Drücken, bis die Karte hörbar einrastet.