Smarte übertragung, Fernbedienung, Gebrauch der wi-fi-funktionen – Panasonic DMCSZ5EG Benutzerhandbuch
Seite 2

[Smarte Übertragung]
Automatisches Übertragen aufgenommener Bilder automatisch an einen PC, einen Cloud Folder oder ein AV-Gerät.
Sie können Bilder aufnehmen, wiedergeben und mit der Smartphone-Anwendung “LUMIX LINK” senden.
Sie können aufgenommene Bilder auf einem PC, in einem Cloud Folder oder auf AV-Geräten speichern bzw. auf SNS hochladen.
Sie können aufgenommene Bilder auf einem DLNA-kompatiblen TV anzeigen.
[Fernbedienung]
Aufnehmen
Live-Kontrolle
Fernbedienung
Wiedergeben
Senden
Sie können die aufgenommenen Bilder wireless über einen PictBridge-Drucker (kompatibel zu Wireless LAN) ausdrucken.
[Bild senden]
[Drahtl. TV-Wiedergabe]
[Drahtlos ausdrucken]
Erstellen Sie ein Verzeichnis, in dem die Bilder auf dem PC vorab
•
empfangen werden. Siehe in der “Bedienungsanleitung für erweiterte
Funktionen (PDF-Format)” für Details.
Schalten Sie den Computer ein.
•
Erstellen Sie ein Verzeichnis, in dem die Bilder auf dem PC vorab
•
empfangen werden. Siehe in der “Bedienungsanleitung für erweiterte
Funktionen (PDF-Format)” für Details.
Schalten Sie den Computer ein.
•
Das AV-Zielgerät muss vorab eingerichtet werden. Siehe im
•
Installationshandbuch zum AV-Gerät für Details.
Das AV-Zielgerät muss vorab eingerichtet werden. Siehe im
•
Installationshandbuch zum AV-Gerät für Details.
Um Bildern an ein AV-Gerät von Panasonic zu senden, das zum
•
“LUMIX CLUB” * kompatibel ist, müssen Sie das AV-Gerät vorab beim
“LUMIX CLUB” anmelden und außerdem die Adressnummer dieses AV-
Gerätes in der Kamera speichern. Siehe in der “Bedienungsanleitung für
erweiterte Funktionen (PDF-Format)” und der Bedienungsanleitung zum
AV-Gerät für Details.
Eine Liste kompatibler Geräte kann auf der nachstehenden Internetseite
*
eingesehen werden:
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/ (Diese Seite ist nur auf
Englisch verfügbar.)
Lesen Sie die [Hilfe] im Menü “LUMIX LINK” für weitere Informationen zur Bedienung.
•
Es ist ein zu DLNA kompatibler Fernseher erforderlich.
•
Es ist ein PictBridge-Drucker (kompatibel zu Wireless LAN) erforderlich.
•
Zusätzlich zu obigem, können über das Smartphone abgerufene Ortsinformationen in Bilder geschrieben werden, die mit der Kamera aufgenommen wurden,
oder Kamera-Menüs können auf dem Smartphone eingerichtet werden. Siehe in der “Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen (PDF-Format)” für Details.
Der Bildschirm unterscheidet sich je
*
nach Betriebssystem.
Sie können den Vorgang der Bildaufnahme mit der
Kamera von einem Smartphone ausführen.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie
•
Gruppenbilder aufnehmen oder Bilder mit der
Kamera aufzeichnen, die an einem von Ihnen
entfernten Ort geblieben ist.
Die aufgenommenen Bilder werden auf der
•
Kamera gespeichert.
Anzahl der
möglichen
Bildaufnahmen
Anzeige des
Kamera-Akkus
Zoom
Auslöser
Menüanzeige
Name des
verbundenen
Geräts
Mit dieser Kamera aufgenommene Bilder
können auf dem Bildschirm des Smartphone
wiedergegeben werden.
Sie können Bilder in SNS durch Bedienen des
Smartphone veröffentlichen oder diese auf dem
Smartphone speichern.
Es wird der Bildschirm zur Bestätigung des
•
Speicherortes angezeigt.
Wählen Sie [Ja].
Der Bestätigungsbildschirm wird nur angezeigt,
•
wenn der Anschluss zum Speicherort bereits
eingerichtet wurde. Wenn [Ja] ausgewählt
wird, wird das Kamerabild auf dem Fernseher
angezeigt.
Der Bestätigungsbildschirm wird nur angezeigt,
•
wenn der Anschluss zum Speicherort bereits
eingerichtet wurde. Wählen Sie [Ja].
Es wird der Bildschirm angezeigt, der die auf
•
die Verbindung mit dem Smartphone wartende
Kamera zeigt.
Die Übertragung des Bildes erfolgt nach dem Ende des Ladevorgangs.
•
Je nach den technischen Daten des PC schlägt [Smarte Übertragung]
•
unter Umständen fehl.
Es werden nur die Bilder übertragen, die aufgenommen wurden, als
•
[Automatische Übertr.] auf [ON] gestellt war.
Beim Senden von Bildern an einen PC
Beim Senden von Bildern an einen PC
Beim Senden von Bildern an ein AV-Gerät
Beim Senden von Bildern an ein AV-Gerät zu Hause
Beim Senden von Bildern an ein AV-Gerät außerhalb Ihrer Wohnung
Betätigen Sie [Wi-Fi].
1)
Betätigen und halten Sie [Wi-Fi] gedrückt.
1)
Drücken Sie
2)
/
/
/
zur Auswahl von
[Smarte Übertragung], und betätigen Sie
[MENU/SET].
Rufen Sie “LUMIX LINK” auf.
2)
Wenn die Verbindung zwischen Kamera und Smartphone
hergestellt wurde, werden auf dem Bildschirm des
Smartphones die Bilder auf der Kamera angezeigt. Der
LCD-Monitor der Kamera schaltet sich nach Anzeige der
Meldung für die Fernsteuerung aus.
Drücken Sie
3)
/
zur Auswahl von
[Automatische Übertr.] und betätigen Sie
[MENU/SET].
Drücken Sie
4)
/
zur Auswahl von [ON] und betätigen Sie
[MENU/SET].
Schalten Sie die Kamera aus.
5)
(Bei Verwendung eines Netzanschlusses)
6)
Verbinden Sie den Netzadapter (mitgeliefert) und diese
Kamera mit dem USB-Anschlusskabel (mitgeliefert) und
dann den Netzadapter (mitgeliefert) mit der Netzsteckdose.
(Bei Verwendung eines PC)
Verbinden Sie dieses Gerät über das USB-Anschlusskabel
(mitgeliefert) mit einem PC.
LUMIX LINK
9
9
2
3
4
5
6
1
100-0001
1/9
Betätigen Sie [Wi-Fi].
1)
Vorbereitung:
Stellen Sie den Fernseher in den DLNA-Wartemodus.
Wählen Sie das Bild aus.
4)
Wenn [EINZELN] gewählt wurde:
Drücken Sie
/
, um das Bild auszuwählen.
Wenn [MULTI] gewählt wurde:
Drücken Sie
/
/
/
, um das Bild auszuwählen und betätigen
Sie [DISP.].
(Wiederholen Sie diesen Schritt)
Drücken Sie [MENU/SET].
5)
Drücken Sie
2)
/
/
/
zur Auswahl von [Bild
senden] und betätigen Sie [MENU/SET].
Drücken Sie
3)
/
zur Auswahl eines Bildes und betätigen
Sie [MENU/SET].
Drücken Sie
4)
zur Auswahl von [Druckstart] und betätigen
Sie [MENU/SET].
Drücken Sie
2)
/
/
/
zur Auswahl von
[Drahtl. TV-Wiedergabe] und betätigen Sie
[MENU/SET].
Drücken Sie
2)
/
/
/
zur Auswahl von
[Drahtlos ausdrucken] und betätigen Sie
[MENU/SET].
Drücken Sie
3)
/
zur Auswahl von [EINZELN] oder [MULTI]
und betätigen Sie [MENU/SET].
Siehe in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Fernseher.
•
Betätigen Sie [Wi-Fi].
1)
Betätigen Sie [Wi-Fi].
1)
Gebrauch der Wi-Fi-Funktionen
Android und GooglePlay sind Handelszeichen oder registrierte Handelszeichen der Google Inc.
•
App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.
•
“Wi-Fi”, “Wi-Fi Protected Setup”, “WPA” und “WPA2” sind Warenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von Wi-Fi Alliance.
•
Hinweis
Schalten Sie in den Wiedergabemodus.
•
Schalten Sie in den Wiedergabemodus.
•
Schalten Sie in den Wiedergabemodus.
•
Mögliche Bedienvorgänge mit einem Smartphone
Bestätigen Sie, dass das Verbindungsziel des Smartphones auf dieses
•
Gerät eingestellt wurde.
Sie können dieses Gerät über einen Wireless-Zugangspunkt (Breitband-
•
Router) mit einem Smartphone verbinden, indem Sie [DISP.] auf dem
Wartebildschirm für eine Verbindung mit einem Smartphone drücken.
DMC-SZ5_VQC9091_WiFi_Guide_ger.indd 2
DMC-SZ5_VQC9091_WiFi_Guide_ger.indd 2
2012/07/19 13:13:32
2012/07/19 13:13:32