5 vorbereitung und login, 1 einschalten des web-interfaces, 2 pc überprüfen – Panasonic CZCWEBC2 Benutzerhandbuch
Seite 13: 3 einloggen

12
5.1 Einschalten des Web-Interfaces
Überprüfen Sie die Anschlüsse zu den Klimaanlagen und stellen Sie sicher, dass alle
Klimaanlagen auf ON (EIN) stehen. Stellen Sie danach den Ein-/Ausschalter des Web
Interfaces auf ON (EIN).
5.2 PC überprüfen
Für die Bedienung der Klimaanlagen mit dem Web-Interface über den PC des Kunden muss
dieser folgendes Umfeld aufweisen:
(In einem anderen Umfeld als dem nachfolgenden arbeitet das System evtl. nicht korrekt.)
(1) Browser
: Microsoft Internet Explorer 6.0
(2) Java applet
: Sun Microsystems Java Plugin Ver1.4.2
* Kann kostenlos von
http://www.java.com/ja/download/manual.jsp
heruntergeladen werden.
(3) Kommunikationsprotokoll : IPV4 (IPV6 wird nicht unterstützt)
(4) Bildschirmaufl ösung
: empfohlen : XGA (1024 × 768 Punkte) oder höher
5.3 Einloggen
Geben Sie auf Ihrem PC in der Adresszeile des Webbrowsers ein:
http://[ oder ]/sacwww/index_[].asp
IP-Adresse
: Die IP-Adresse, die für das Web-Interface-Gerät eingerichtet wurde
Werkseitig ist sind „192.168.1.1“ und DHCP „Ungültig“ eingestellt.
ID-Name
: Der „Gerätename“, der für das Web-Interface-Gerät eingerichtet wurde
Für die Benutzung eines DHCP-Servers ist der ID-Name erforderlich.
Sprachcode (Mit Ein-Byte-Zeichen eingeben.)
Englisch: en
Französisch: fr
Deutsch: de
Italienisch: it Portugiesisch: pt Spanisch: es
[Beispiel]
Wenn die IP-Adresse des Web-Interfaces „10.31.139.212“ ist und Sie englisch-sprachige
Seiten aufrufen.
http://10.31.139.212/sacwww/index_de.asp
Wenn ein DHCP-Server benutzt wird und der ID-Name (Gerätename) des Web-Interfaces
„WindowsCE0“ ist.
http://WindowsCE0/sacwww/index_de.asp
5 Vorbereitung und Login