Panasonic TH58PZ800E Benutzerhandbuch
Seite 17

17
•
Gebrauch der Menüfunktionen
■
Menüliste
Menü
Funktion
Einstellungen / Konfiguration (Optionen)
To
n
Modus
Grundlegender Tonmodus (Musik / Sprache)
Bass
Erhöht oder verringert den Pegel, um die Ausgabe der Bässe zu verstärken oder
abzuschwächen.
Höhen
Erhöht oder verringert den Pegel, um die Ausgabe der Höhen zu verstärken oder
abzuschwächen.
Balance
Dient zur Einstellung des Lautstärkepegels des rechten und linken Lautsprechers.
Kopfhörerlautstärke
Dient zur Einstellung der Kopfhörerlautstärke.
Surround
Surround Sound-Einstellungen (Aus / Ein / SRS TruSurround XT)
Ein: Eine Dynamic Enhancer-Schaltung wird zur Simulierung von räumlichen Effekten eingesetzt.
SRS TruSurround XT: SRS TruSurround XT
®
erzeugt einen hochwertige Surround Sound-
Effekt mit nur zwei Lautsprechern von jeder Programmquelle, die zur
Ausgabe von mit Surround Sound codierten Signalen im Stande ist.
•
Eine Umschaltung ist auch über die Surround-Taste an der Fernbedienung möglich.
Lautstärke
Korrektur
Stellt die Lautstärke der einzelnen Programme oder der einzelnen Eingangsmodi ein.
Wandabstand der
Lautspr.
Dient zur Einstellung der Basswiedergabe. (Über 30cm / Unter 30cm)
•
Wenn der Abstand zwischen der Rückseite des Fernsehers und der Wand mehr als 30 cm
beträgt, empfi ehlt sich die Wahl von „Über 30cm“.
•
Wenn der Abstand zwischen der Rückseite des Fernsehers und der Wand weniger als 30
cm beträgt, empfi ehlt sich die Wahl von „Unter 30cm“.
Audio Empfang
Dient zur Wahl zwischen stereophonem und monauralem Empfang. (Mono / Stereo)
•
Normaleinstellung: Stereo
•
Wenn ein Stereosignal nicht empfangen werden kann: Mono
•
M1 / M2: Zur Anwahl von zweisprachigen Tonsignalen, wenn diese zur Verfügung stehen.
•
Steht nur im Analogmodus zur Verfügung.
Bevorzugter
Audiotyp
Dient zur Wahl der Grundeinstellung für die Tonspur (Auto / MPEG).
Auto : Dient zur automatischen Wahl der Tonspuren, wenn ein Programm über mehr als zwei
Tonspuren verfügt. Die Vorrangfolge ist: Dolby Digital Plus, HE-AAC, Dolby Digital,
MPEG.
MPEG : Wenn das Programm MPEG-Ton enthält, erhält MPEG grundsätzlich Vorrang.
•
Bei Dolby Digital Plus und Dolby Digital handelt es sich um zwei von Dolby Laboratories
entwickelte Verfahren zur Codierung von Digitalsignalen. Diese beiden Formate umfassen
sowohl stereophone (2-kanalige) als auch mehrkanalige Audiosignale.
•
Bei HE-AAC handelt es sich um ein perzeptuelles Codierverfahren, das zur Komprimierung
von digitalen Audiosignalen eingesetzt wird, um eine effi ziente Speicherung und
Übertragung von Musikdaten zu ermöglichen.
•
Bei MPEG handelt es sich um ein Komprimierungsverfahren, mit dem sich die Größe von
Musikdateien ohne eine deutliche Beeinträchtigung der Klangqualität beträchtlich
reduzieren lässt.
•
Dolby Digital Plus und HE-AAC sind Technologien, die für Programme im HD-Format (High
Defi nition) vorgesehen sind.
•
Nur im DVB-Modus
SPDIF Auswahl
Dient zur Wahl der Grundeinstellung für das von der Buchse DIGITAL AUDIO OUT
ausgegebene digitale Audiosignal (Auto / PCM).
Auto: Signale der Formate Dolby Digital Plus und Dolby Digital werden als Dolby Digital-
Bitfl uss ausgegeben. Signale der Formate HE-AAC und MPEG werden als PCM-Ton
ausgegeben.
PCM: Das digitale Ausgangssignal ist fest auf PCM-Ton eingestellt.
•
Nur DVB-Modus oder Film-Anzeigemodus
Pegel Optischer
Ausgang
Normalerweise besitzt MPEG-Ton einen höheren Lautstärkepegel als andere Arten von
Tonspuren.
Sie können das akustische MPEG-Ausgangssignal vom DIGITAL AUDIO OUT-Stecker als
Vorwahl der Ausgangseinstellung einstellen.
•
Verringerung des Pegels in Schritten von -2 dB zwischen 0 dB und -12 dB
•
Nur im DVB-Modus
HDMI1 / 4
Eingang
Passen Sie die Einstellung dem jeweiligen Eingangssignal an (Auto / Digital / Analog)
Auto : Automatische Erkennung von digitalen und analogen Programmquellen
Digital : HDMI-Kabelanschluss
Analog : HDMI-DVI-Adapter-Kabelanschluss
•
Nur HDMI-Eingangsmodus
•
Den HDMI2 / 3-Buchsen können nur Digitalsignale zugeleitet werden.
•
Für die HDMI2 / 3-Buchsen steht diese Einstellung nicht zur Verfügung.
Grundeinstellungen
Drücken Sie die OK-Taste, um die gegenwärtigen Tonmodi auf die Vorgabeeinstellungen
zurückzustellen.
•
Bei Verwendung eines PC oder einer SD-Karte wird ein anderes Menü angezeigt.
•
Nur die verfügbaren Einträge können ausgewählt werden.