Panasonic DMREX72S Benutzerhandbuch
Seite 83

83
RQT9314
Re
fe
re
n
z
Digitale Ausstrahlungen können nicht empfangen
werden.
¾
Die Schüssel zeigt eventuell nicht in die Richtung des Satelliten
oder die Richtung der Schüssel hat sich durch starke Winde
oder Vibrationen verändert. Wenn die Probleme weiterhin
bestehen, fragen Sie Ihren Fernsehantennen-Installateur.
¾
Der Empfang kann bei schlechtem Wetter gestört sein.
Das Bild wird bei einigen Kanälen regelmäßig
gestört. Es erscheint die Meldung “Kein Signal”.
¾
Prüfen Sie den “Signaleigenschaften”. Werden “Signalqualität”
oder “Signalstärke” rot oder ständig veränderlich angezeigt, ist die
Antenne zu prüfen. Verständigen Sie, wenn das Problem weiter
besteht, Ihren lokalen Fernsehantennen-Installateur. (> 62)
¾
Prüfen Sie, ob die Antenne und das Kabel der
Satellitenschüssel für DVB geeignet sind.
¾
Interferenzen (bekannt als Impuls-Geräusche) von
Haushaltsgeräten wie Lichtschalter, Kühlschränke etc. können
zu Bildausfällen und/oder Audioverzerrungen führen. Verwenden
Sie ein qualitativ hochwertiges, vierfach abgeschirmtes,
koaxiales Kabel, das zwischen diesem Gerät und dem
Wandstecker der Satellitenschüssel verlegt wird, um die
Impulsgeräusche zu minimieren. Wenn die Probleme weiterhin
bestehen, fragen Sie Ihren Fernsehantennen-Installateur.
¾
Überprüfen Sie den Antennenanschluss.
¾
Überprüfen Sie die Empfangskapazität der Satellitenschüssel.
Die Schüssel muss für einen guten Empfang groß genug sein.
Es dürfen keine Hindernisse im Weg stehen, welche den
Empfang stören könnten, z.B. Zweige, Blätter, Schnee.
¾
Der Empfänger (LNB) der Satellitenschüssel muss zum
digitalen Empfang passen.
Bilder oder Ton unterbrechen oft einige oder alle
Kanäle.
¾
Störungen in der elektrischen Atmosphäre werden durch lokale
oder entfernte Blitzschläge oder starken Regen mit Wind
hervorgerufen, die zu einer Störung von Bild und Ton bzw. zu
vorübergehende Stummschaltung oder Verzerrung führen.
¾
Impulsstörungen durch ein selten benutztes elektrisches Gerät,
ein vorbeifahrendes Fahrzeug oder einen Rasenmäher mit
einem “störenden” Zündsystem.
¾
Die Empfangskapazität der Satellitenschüssel ist nicht ausreichend.
Teletext-Bildschirm wird nicht angezeigt.
¾
Der Teletext-Bildschirm wird nicht angezeigt, obwohl das
Programm über Teletext-Information verfügt (> 16).
VIERA Link funktioniert nicht.
¾
Prüfen Sie den HDMI-Kabelanschluss. Prüfen Sie, ob im
Frontdisplay “HDMI” angezeigt wird, wenn das Hauptgerät
eingeschaltet wird.
¾
Vergewissern Sie sich, dass “VIERA Link” auf “Ein” gestellt ist. (> 68)
¾
Überprüfen Sie am angeschlossenen Gerät die Einstellungen
von “HDAVI Control”.
¾
Einige Funktionen könnten nicht funktionieren, wenn sie von der
Version “HDAVI Control” des angeschlossenen Geräts abhängig
sind. Dieses Gerät unterstützt “HDAVI Control 4” Funktionen.
¾
Wenn der Anschluss der über HDMI angeschlossenen Anlage
geändert wurde, der Strom ausgefallen ist oder wenn der
Stecker aus der Netzsteckdose gezogen wurde, kann “HDAVI
Control” möglicherweise nicht funktionieren.
Führen Sie in diesem Fall die folgenden Bedienungen durch.
1
Wurde das HDMI-Kabel angeschlossen, als alle Geräte
eingeschaltet waren, so schalten Sie den Fernseher
(VIERA) erneut ein.
2
Inaktivieren Sie die Fernseheinstellungen (VIERA) für die
Funktion “HDAVI Control”, und aktivieren Sie diese
anschließend erneut. (Weitere Informationen finden Sie in
der VIERA-Bedienungsanleitung.)
3
Schalten Sie den VIERA-Eingang auf den HDMI-Anschluss
an diesem Gerät und prüfen Sie im Bildschirm dieses
Geräts, dass “HDAVI Control” ordnungsgemäß funktioniert.
Der Betrieb dieses Geräts (Musikwiedergabe,
usw.) ist unterbrochen.
¾
Der Betrieb dieses Geräts könnte unterbrochen werden, wenn
Sie Tasten auf der TV-Fernbedienung drücken, die nicht mit
VIERA Link Funktionen funktioniert.
So setzen Sie alle Einstellungen mit Ausnahme
der Haupteinstellungen auf die werksseitigen
Voreinstellungen zurück
¾
Wählen Sie im Menü Setup “Ja” für “Daten löschen”. Alle
Einstellungen außer Passwort, Uhrzeit und Sicherungsstufe
werden auf die werksseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt.
Auch die Timer-Aufnahmeprogramme werden gelöscht. (> 69)
¾
Wählen Sie “Ja” in “Standardeinstellungen” im Menü Setup. Alle
Einstellungen, außer den Sendereinstellungen und den
Einstellungen für Uhrzeit, Länder, Sprachen, Disc-Sprachen,
Sicherungsstufe, Sicherungspasswort und Fernbedienungscode
werden auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt. Die
Programme mit Timer-Aufnahme werden ebenfalls gelöscht. (> 69)
¾
Halten Sie [X CH] und [CH W] am Hauptgerät gedrückt, bis der
Bildschirm mit den Ländereinstellungen oder der DVB Auto-
Setup-Bildschirm angezeigt wird. Alle Einstellungen, außer
Sicherungsstufe, Sicherungspasswort, Fernbedienungscode
und Uhrzeiteinstellungen werden auf die werkseitigen
Einstellungen zurückgesetzt. Die Programme mit Timer-
Aufnahme werden ebenfalls gelöscht.
So setzen Sie die Sicherungsstufen-
Einstellungen zurück
¾
Drücken Sie zum Auswählen des DVD-Laufwerkes bei
geöffnetem Disc-Fach [DRIVE SELECT] und drücken Sie dann
gleichzeitig mindestens 5 Sekunden lang [¥ REC] und
[1] (PLAY) auf dem Hauptgerät.
So setzen Sie das Gerät zurück, wenn es den
Betrieb eingestellt hat, weil eine der
Sicherheitseinrichtungen aktiviert wurde
¾
Halten Sie [Í/I] am Gerät zehn Sekunden lang gedrückt. (Die
Einstellungen bleiben erhalten.)
Nach dem Ausführen einer Aktualisierung können
Sie keine Ausstrahlungen mehr empfangen.
¾
Je nach dem Inhalt der Aktualisierung wurden einige
Einstellungen auf die Ausgangswerte zurückgesetzt. Führen
Sie diese Einstellungen erneut aus.
Digitale Ausstrahlung
VIERA Link
So setzen Sie das Gerät zurück
Weiteres
DMREX72SEG-RQT9314-D_ger.book 83 ページ 2009年5月21日 木曜日 午後1時23分